Karl W. Deutsch-Gastprofessur

Zum Andenken an den großen Politik- und Gesellschaftswissenschaftler Karl W. Deutsch wird jährlich eine Gastprofessur besetzt. Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die sich durch besondere Leistungen oder vielversprechende Vorhaben im Umkreis der Forschungsthemen von Karl W. Deutsch auszeichnen, werden zur Forschungstätigkeit am WZB eingeladen. Mit dieser Gastprofessur würdigt das WZB Leben und Werk seines langjährigen Institutsdirektors. Karl W. Deutsch war von 1977 bis 1987 Direktor des Internationalen Instituts für Vergleichende Gesellschaftsforschung.

2023

Jennifer Hochschild (Harvard University)

2022 

Youngjoo Cha (Indiana University-Bloomington)

2021

Jeanne Hagenbach (Sciences Po Paris) 

2019/20

Daniel Ziblatt (Harvard University)

2017/18

Kenneth Abbott (Arizona State University)

2016/17

Macartan Humphreys (Columbia University)

Bild
Karl W. Deutsch am Rednerpult
Klaus Lehnartz

Karl W. Deutsch (1912-1992) emigrierte 1938 in die USA, wo er an verschiedenen Universitäten - zuletzt in Harvard - Professor für Politikwissenschaft war. Von 1975 bis 1987 war er als Direktor im WZB tätig.