Das Büro der Zukunft: Zwischen Kontrolle und Empowerment - Die Herausforderungen der Digitalisierung für die neue Arbeitswelt der Angestellten

Main content

Die Digitalisierung birgt gegenwärtig große Rationalisierungspotenziale im Bereich der Büroarbeit. Die Einführung neuer Technologien in Kombination mit neuen Organisationsmodellen verändert die Arbeitswelt von Angestellten grundlegend. Durch neue Kommunikations- und Kollaborations-plattformen findet eine umfangreiche Öffnung von ehemals subjektgebundenem Wissen in einen neuen digitalen und unternehmensöffentlichen Raum statt. Wie vollzieht sich dieser Wandel? Wie wird er von Beschäftigten empfunden? Inwiefern verändern sich die Möglichkeiten für die betriebliche Mitbestimmung? Liefert die Digitalisierung möglicherweise neue Ansatzpunkte zur Entwicklung von Mitbestimmung? Diese Fragen sollen in der Dissertation empirisch untersucht werden.