Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
90 Datenbanken gefunden.
-
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
17th- 18th century Burney collection newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1600 - 1800 Die Datenbank enthält digitalisierte englische Zeitungen und Flugschriften (insgesamt 1.270 Titel) des 17. und 18. Jahrhunderts aus der Sammlung des Geistlichen Charles Burney (1757-1817). Der Inhalt erstreckt sich von Parlamentsveröffentlichungen, tagesaktuellen Nachrichten aus London, dem Britischen Empire, den Nachbarländern und deren Königshäusern oder Regierungen. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
19th century British Library newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1800 - 1900 Die Datenbank enthält als repräsentative Auswahl aus der Zeitungssammlung der British Library die Volltexte von 48 britischen Zeitungen des 19. Jahrhunderts, wobei die Auswahl sowohl überregionale als auch regionale Zeitungen berücksichtigt. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
19th century U.S. newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Zeitraum: 1800 - 1900 Die Datenbank enthält ausschließlich englischsprachige Volltexte von 500 Zeitungen aus allen US-amerikanischen Bundesstaaten und Territorien des Erscheinungszeitraums zwischen 1800 und 1900. Themenschwerpunkte der Sammlung sind der amerikanische Bürgerkrieg, afro-amerikanische Kultur und Geschichte , Einwanderung und Antebellum-Ära. -
Volltextdatenbank
Afghan Serials Collection
Partisan publications from the Wahdat Library
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Politologie Sprache: Arabisch, Englisch, Persisch, Urdu Bei der Datenbank handelt es sich um eine Sammlung seltener Zeitungen und Zeitschriften unterschiedlicher politischer Gruppierung aus der Wahdat Library, einer umfassenden Privatsammlung aus Afghanistan. Die Sammlung umfasst über 45 Titel, die von den frühen 1970er Jahren bis in den späten 1990er Jahren erschienen sind, in einer kritischen Phase für die Geschichte des Landes. Die Afghan Serials Collection enthält Presseberichte aus verschiedenen politischen Epochen und von unterschiedlichsten Gruppen und Strömungen, die zu dieser turbulenten Zeit die soziale und intellektuelle Landschaft zu gestalten suchten. Sie reichen von den Taliban über antitalibanische Rebellen, antisowjetische Dschihadi- und Mudschaheddin-Gruppen bis hin zur Demokratischen Volkspartei Afghanistans. Die Datenbank beinhaltet einzigartige Pressematerialien aus einer entscheidenden Ära, die nicht nur Afghanistan und den Nahen Osten prägte, sondern die ganze Welt. Mit Inhalten, die nirgendwo sonst gesammelt wurden, ist die Sammlung ein Zeugnis der vielfältigen und lebendigen afghanischen Presse und eine wichtige Quelle für Wissenschaftler und Forscher der Region. Die Texte wurden in Persisch, Puschtu, Arabisch, Urdu oder Englisch veröffentlicht. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Arts & humanities citation index
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Philosophie, Kunst, Geschichte, Geographie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1972 - Interdisziplinäre Datenbank, die Aufsätze aus 1.144 Zeitschriften zu Geisteswissenschaften und Kunst nachweist; daneben werden auch aus 7.000 weiteren sozial- und naturwissenschaftlichen Fachzeitschriften ausgewählte Artikel aufgenommen; Art der Nachweise: bibliographische Angaben mit in den nachgewiesenen Veröffentlichungen zitierten Fundstellen. -
Bibliographische Datenbank
bibs vs. virus | unser angebot
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Geschichte, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Deutsch bibs vs. virus | unser angebot (DBIS Corona) der Universität Regensburg enthält eine Übersicht von Angeboten, die von Verlagen vorübergehend frei zugänglich gemacht wurden oder die das Lizenzangebot vorübergehend kostenlos erweitern. -
Datenbank
Book citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Ethnologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Philosophie, Recht, Wissenschaftskunde, Psychologie, Geographie, Informationswissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 2005 - Für die Datenbank Book Citation Index wurden mehr als 40.000 (Stand: 2013) redaktionell ausgewählte wissenschaftliche Bücher (Online- und Druckausgaben) ab dem Publikationsjahr 2005 aus vielen Fachbereichen ausgewählt. Pro Jahr sollen 10.000 neue Buchtitel folgen, darunter auch in Serien erschienene Exemplare. Er ergänzt als weiteres Modul das Web of Science um mehr als 13,5 Mio. Literaturnachweise. U.a. ist es möglich, umfassend nach Literaturangaben zu suchen und sich die akkurate Zählung der Zitierungen (in Zeitschriften, Konferenzbeiträgen und Büchern) anzeigen zu lassen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Brill journal archive online
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Naturwissenschaften / Technik, Recht, Soziologie, Philosophie Sprache: Englisch Zeitraum: 1890 - 2009 Angeboten werden die Archivdaten von 152 Titeln aus dem Programm von Brill Academic Publishers. Fachliche Schwerpunkte sind dabei die Geistes- und Sozialwissenschaften, Internationales Recht und ausgewählte Bereiche aus den Naturwissenschaften. Bei den Geisteswissenschaften liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Bereichen Altertumswissenschaften, Theologie und Religionsgeschichte sowie Kultur und Geschichte des Nahen Ostens. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
British periodicals
Collection I & II
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Kunst, Sprach- und Literaturwissenschaft, Allgemein / Fachübergreifend, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1681 - 2000 Die Datenbank British Periodicals enthält Volltexte von 493 populärwissenschaftlichen, kunstwissenschaftlichen und literarischen britischen Zeitschriften aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. -
Volltextdatenbank, Enzyklopädie
Brockhaus Wissensservice
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Im Zentrum des BROCKHAUS Wissensservice steht die Brockhaus Enzyklopädie Online, die größte fachredaktionell betreute Lexikonsubstanz des deutschsprachigen Raumes. Ihre über 300.000 Stichwörter sowie die Inhalte von über 1.500 Tabellen und Übersichten werden permanent überarbeitet und um neue Einträge erweitert. -
Datenbank
Conference proceedings citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1990 - Enthält Nachweise zur Literatur von Konferenzen, Symposien, Seminaren, Workshops und Kongressen weltweit. Über die "Cited Reference Search" (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) findet man die Konferenzberichte, die am häufigsten zitiert werden. -
Aufsatzdatenbank, Volltextdatenbank
DigiZeitschriften
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch DigiZeitschriften ist ein elektronisches Archiv deutscher Kernzeitschriften von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Dabei stehen vor allem Fachzeitschriften mit langer Tradition im Vordergrund. Die Zeitschriften stehen im Volltext von ihrem ersten Jahrgang an bis zu einer so genannten "moving wall" (je nach Titel ca. 3-5 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang) zur Verfügung. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden- Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Der Schlüssel zur chemischen Fachsprache- für Schule, Studium und Beruf
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden- Deutsches Universalwörterbuch
Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache mit mehr als 500.000 Stichwörtern, Bedeutungsangaben und Beispielen
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache dokumentiert die deutsche Sprache in über 250.000 Wörtern, Redewendungen und Anwendungsbeispielen. Ausführliche und leicht verständliche Worterklärungen werden ergänzt durch mehrere hunderttausend Angaben zu Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft (mit ausführlichen Angaben), Grammatik und Stil. -
Nachschlagewerk, Fachwörterbuch
Duden- Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe
Das Standardwerk für Fachleute und Laien
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 1- Die deutsche Rechtschreibung
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 10- Das Bedeutungswörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 5- Das Fremdwörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 8- Das Synonymwörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 9- Richtiges und gutes Deutsch
Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Eighteenth century collections online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geographie, Geschichte, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Kunst, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1701 - 1800 Eighteenth Century Collections Online bieten auf der Grundlage des English Short Title Catalogue einen Zugang zu über 180.000 Titeln von primär in Großbritannien erschienenen Büchern, Pamphleten, Essays und Einblattdrucken. Die E-Book-Sammlung beinhaltet fachlich Werke aus der Geschichte, Geographie, den Schönen Künsten, den Sozialwissenschaften, Sprache und Literatur, Theologie und Philosophie, Recht sowie Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Nahezu 40 Millionen Seiten können auf der Basis einer Volltextsuche mit einfachen und erweiterten Sucheinstiegen recherchiert werden. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank
Eighteenth century journals
Newspapers & periodicals 1685- 1815
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1685 - 1815 Die Sammlung enthält über 150 populäre, in Großbritannien publizierte Zeitschriften des 18. Jahrhunderts im Volltext. Die Zeitschriften wurden ausgewählt aus den Beständen der Hope Collection der Bodleian Library, Oxford, sowie der Sammlung des Harry Ransom Humanities Research Center. Zur Digitalisierung wurden weitgehend Ausgaben ausgewählt, die nicht bereits in EEBO, ECCO oder Early English Newspapers enthalten sind. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank
ELFI- Servicestelle für elektronische Forschungsförderinformationen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Zeitraum: 1998 - ELFI ist die Servicestelle für elektronische Forschungsförderinformationen im deutschsprachigen Raum, die Informationen zur Forschungsförderung zentral bündelt und hochschulübergreifend zugänglich macht. Sie enthält Informationen über Wege der Mittelbeschaffung (von Förderprogrammen über Sach- und Reisekostenfinanzierungen sowie Preisen bis hin zu Stipendien) sowie Informationen zu 3.700 nationalen und internationalen Förderinstitutionen und über 8.000 Forschungsförderungsprogrammen (Ausschreibungstexte, Merkblätter oder Formulare können direkt geladen werden). Zu jeder Fördermöglichkeit werden neben einer kurzen Zusammenfassung auch Adressen, Ansprechpartner, Abgabetermine und Dotierung genannt. In der Datenbank können Informationen zu über 256 Forschungsgebieten und 35 Querschnittsthemen abgerufen werden. Vor der ersten Benutzung der Datenbank ist eine Registrierung erforderlich, zu der sie durch anklicken des Links 'Einstieg in die Recherche' gelangen. Die Informationsseiten und bestimmte Serviceangebote können auch ohne Registrierung eingesehen werden. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Elsevier journal backfiles on ScienceDirect / SciVerse ScienceDirect
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie Zeitraum: 1907 - 2002 Elsevier bietet sein Zeitschriftenarchiv in fachbezogenen Collections an. Die Nationallizenz beinhaltet insgesamt rund 1.500 Titel. -
Volltextdatenbank, Enzyklopädie
Encyclopaedia Britannica
Academic edition
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Online-Ausgabe der umfangreichsten englischsprachigen Allgemeinenzyklopädie bietet Zugang zum vollständigen Text der aktuellen, 32-bändigen Printausgabe (2010) mit insgesamt über 75.000 Artikeln von 4.900 Autoren, darunter zahlreiche namhafte Wissenschaftler und Nobelpreisträger, sowie Inhalten aus der Reihe 'Britannica Books of the Year'. Der Textbestand wird ergänzt durch einen Weltatlas, zahlreiche interaktive Zeitleisten, 37.000 Abbildungen und Karten, 4.200 Audio- und Videoclips sowie Animationen, einem täglichem Newsticker mit Meldungen aus 'The New York Times', 'BBC News' und 'SBS World News', redaktionell geprüfte Links zu themenverwandten Websites sowie Volltext-Links zu über 700 Zeitschriften und Magazinen. Ferner enthalten sind 'Merriam-Webster's Collegiate Dictionary', 'Merriam-Webster's Collegiate Thesaurus' sowie 'World Data Analyst Online', eine Sammlung von aktuellen und historischen statistischen Daten sowie Basisinformationen zu über 200 Ländern weltweit. -
Volltextdatenbank, Nachschlagewerk
Encyclopedia of social measurement
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Encyclopedia of Social Measurement versucht Hilfestellung bei Datenerfassung und -analyse zu leisten. Sie basiert auf der gleichnamigen dreibändigen Druckausgabe aus dem Jahr 2004, die über 300 Aufsätze enthält. Diese decken sowohl grundlegenden Informationen zum Bereich der Sozialwissenschaften als auch speziellere Themenkreise ab und präsentieren Anwendungsbeispiele an vielen Forschungsstrategien und -techniken. Die Beiträge stammen von führenden Autoren bekannter Institutionen, Organisationen und Gesellschaften auf der ganzen Welt. Der Zugang erfolgt über die science direct-Webseite. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch
Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Recht Sprache: Deutsch, Englisch Online-Version von Langenscheidt/Alpmann Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch, rund 22.000 Fachbegriffe und mehr als 46.000 Übersetzungen, Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Factiva
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Factiva enthält aktuelle und archivierte Ausgaben der Financial Times Deutschland, Süddeutsche Zeitung, die WELT, die ZEIT, Neue Zürcher Zeitung, Les Echos, Financial Times, The Wall Street Journal, The New York Times, Washington Post, The Globe and Mail, Spiegel, Focus, Manager Magazin, The Economist, Forbes, Fortune, Time, Newsweek, Finanz & Wirt-schaft, Satellite News, BusinessWeek . Factiva ist ab 2018 für Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler zugänglich über Pollux. Pollux ist ein Fachinformationsdienst für die Politikwissenschaft. Das Angebot ist DFG-gefördert und wird von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und Gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften bereitgestellt. Die Recherche in Pollux ist kostenlos und frei zugänglich. Um lizenzierte Inhalte via Pollux nutzen zu können, muss eine Politikwissenschaftlerin oder ein Politikwissenschaftler an einer Hochschule oder einer nicht-kommerziellen Forschungseinrichtung in Deutschland tätig oder Mitglied in einer politikwissenschaftlichen deutschen Fachgesellschaft (DVPW, DGfP) sein. Um auf die lizenzierten Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie sich einmalig mit dem Account-Typ "Politikwissenschaftler/-innen" registrieren https://www.pollux-fid.de/signup Hinweis: Suche nach bestimmter Quelle: Klicken auf das Wort "Suche"/Suchassistent auf der schwarzen Leiste oben, dann klicken auf das Wort "Quelle". In Factiva über Pollux kann man keine Alerts anlegen, da man über einen Gruppenzugang geht und sich nicht personalisiert anmelden kann. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Financial Times historical archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1888 - 2006 Das Financial Times Historical Archive umfasst die vollständigen Inhalte aller Druckausgaben der "Financial Times" von 1888 - 2006. Zum Archiv gehören auch die Supplemente "Financial Times Magazine" und "How to Spend it". Die Inhalte können im Volltext durchsucht werden, die enthaltenen Statistiken und Tabellen sind exportfähig und können heruntergeladen werden. Gleichzeitig ist jede einzelne Ausgabe separat recherchierbar. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z.-Corporate
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Zeitraum: 1993 - Der Zugang zur Online-Version ist tagesaktuell und umfasst alle Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ab 1993, den Online-Beiträgen aus FAZ.NET ab 2001, den Beiträgen der Magazine F.A.Z.-Woche, Frankfurter Allgemeine Quarterly und Frankfurter Allgemeine Metropol ab 2016 sowie den Artikel aus dem Digitalangebot F.A.Z. Einspruch ab 2017. Über "FAZ-Seiten" kommt man auf die Seiten im Zeitungslayout. -
Statistiken, Faktendatenbank
Genesis-Online
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch GENESIS-Online ist ein von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinsam entwickeltes metadatengestütztes Statistisches Informationssystem. Es erschließt das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik durch metadatengestützte Recherche. Sachgebiete: Gebiete, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Wahlen / Bildung, Sozialleistungen, Gesundheit, Recht / Wohnen, Umwelt / Wirtschaftsbereiche / Außenhandel, Unternehmen, Handwerk / Preise, Verdienste, Einkommen und Verbrauch / Öffentliche Finanzen / Gesamtrechnungen. Alle individuell zugeschnittenen Tabellen in der Datenbank sind kostenfrei verfügbar. Umfangreiche Tabellen mit mehreren Millionen Werten können in einem persönlichen Nutzerkonto nach der Registrierung gespeichert und aktualisiert werden. Zur Weiternutzung der maschinenlesbaren Daten steht eine kostenfreie API (Webservice-Schnittstelle) bereit. -
Portal, Zeitungsdatenbank, Volltextdatenbank
Genios
Anmerkung: - Überblicksrecherche frei, Volltextausgabe kostenpflichtig
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Soziologie Zeitraum: 1983 - Das Informationsangebot von Genios umfasst mehr als 1.300 Datenbanken, 340 Tages- und Wochenzeitungen, 140 Mio. Unternehmensinformationen, 800 Fachzeitschriften, 20.000 E-Books, 270.000 Marktstudien, 3 Mio. Personeninformationen. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
GVK- Plus
Gemeinsamer Verbundkatalog
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Geographie, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik, Allgemein / Fachübergreifend, Psychologie Der gemeinsame Verbundkatalog (GVK) ist der frei zugängliche Ausschnitt der Verbunddatenbank K10plus des GBV und des SWB. Im GVK sind über 72,6 Mio. Titel mit mehr als 183,0 Mio. Besitznachweisen von Büchern, Zeitschriften, Aufsätzen, Kongressberichten, Mikroformen, elektronischen Dokumenten, Datenträgern, Musikalien, Karten etc. von ca. 1.110 Bibliotheken aus dem GBV (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz) und dem SWB (Baden-Württemberg, Saarland und Sachsen) nachgewiesen. Titel, die ausschließlich in SWB-Bibliotheken nachgewiesen sind, werden ausgeblendet. Zusätzlich sind die Zeitschriftennachweise aller subito-Lieferbibliotheken aus Deutschland und Österreich sowie weiterer deutscher Universitätsbibliotheken enthalten. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Japanisch-Deutsches Kanji-Lexikon
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Japanisch Das Japanisch-Deutsche Online-Kanjilexikon bietet frei zugängliche Informationen über Bedeutung Lesung, Schreibweise und Verwendung der chinesischen Schriftzeichen im Japanischen. Darüber hinaus gibt es die koreanischen und vietnamesischen Lesungen eines Zeichens an. Grundstein der deutschen Übersetzungen ist das "Großwörterbuch Japanisch-Deutsch" von W. Hadamitzky (Langenscheidt). -
Faktendatenbank
Journal citation reports
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 2003 - Bewertung wissenschaftlicher Zeitschriften nach den Kriterien des Institute for Scientific Information (zum Beispiel "Impact factor"). Die Daten beziehen sich auf die in den Datenbanken JCR Science Edition bzw. JCR Social Sciences Edition ausgewerteten Zeitschriften. Der Online-Zugriff gliedert sich in: JCR Science Edition (ca. 8000 Zeitschriften ausgewertet) JCR Social Sciences Edition (ca. 2600 Zeitschriften ausgewertet) Mit dem JCR lassen sich folgende Fragen beantworten: Wie oft wurde eine bestimmte Zeitschrift zitiert? Von welchen Zeitschriften wurde eine Zeitschrift zitiert? Wie schnell und wie lange nach ihrem Erscheinen wurde eine Zeitschrift zitiert? Welche anderen Zeitschriften wurden von einer bestimmten Zeitschrift zitiert? Die Daten geben im Jahresrhythmus informetrische Kennzahlen wie die Zitationsrate, den Impact Factor, den Immediacy Index (wie oft wird ein erschienener Artikel im Durchschnitt noch im selben Jahr zitiert) und Cited Half-Life die Halbwertszeit für einzelne Zeitschriften an. Zusätzlich geben die JCR Auskunft darüber, welche anderen Zeitschriften von einer bestimmten Zeitschrift zitiert werden. Der Journal Impact Factor gibt an, welche durchschnittliche Zitierungsrate die Artikel einer Zeitschrift in einem bestimmten Jahr erzielt haben. Der Journal Impact Factor bezieht sich auf die gesamte Zeitschrift; er ist nicht repräsentativ für einzelne Artikel oder deren Autoren Indikator für die "relative Bedeutung" einer Zeitschrift innerhalb eines Fachgebietes. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
JSTOR
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend, Ethnologie, Wissenschaftskunde, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Kunst, Geographie, Mathematik / Informatik, Recht Sprache: Englisch Das elektronische Zeitschriftenarchiv bietet Zugang zu vorwiegend anglo-amerikanischen elektronischen Zeitschriften im Volltext von ihrem ersten Jahrgang an bis zu einer so genannten "moving wall" (je nach Titel 2-5 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang). Die Lizenz des WZB umfasst den Zugang zu den Volltexten der Arts and Sciences I Collection (119 Titel), der Arts & Sciences II Collection (125 Titel) und der Business Collection (47 Titel). -
Volltextdatenbank, Bibliographie
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wissenschaftskunde Sprache: Deutsch Namen und Daten von über 78.000 lebenden und ca. 9.500 verstorbenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschsprachigen wissenschaftlichen Einrichtungen. Aufgeführt sind die wichtigsten biographischen Daten, Adressen, Angaben zu Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgebieten sowie ausführliche bibliographische Hinweise, u. a. mit einer Auswahl der wichtigsten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Sammelwerken und Lexika. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Fremdwörterbuch Online
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Muret-Sanders Großwörterbuch Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Architektur
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Englisch Langenscheidt Fachverlag - Routledge. Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen von Dr.-Ing. Uli Gelbrich. Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Biologie
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zweisprachiges biologisches Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Chemie
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch Das Fachwörterbuch Chemie beinhaltet mit 160.000 Einträgen (deutsch - englisch, englisch - deutsch) neben dem Grundwortschatz der Chemie und der chemischen Technik Wörter aus den Bereichen organische und anorganische Chemie, physikalische Chemie, Labortechnik, analytische Chemie einschließlich Geräte und Verfahren, Spektroskopie, Chromatographie und andere, technische Chemie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Hydrochemie, Abwassertechnologie, Metallurgie und Aufbereitungstechnik. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch E-Technik
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Maschinenbau
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zweisprachiges Fachwörterbuch zum Maschinen- und Anlagenbau, Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Physik
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Das Fachwörterbuch Physik von Langenscheidt deckt mit einem Wortschatz von rund 124.000 Einträgen (deutsch - englisch) alle wesentlichen Wissensgebiete der Physik ab. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Fachwörterbuch Technik mit rund 200.000 Fachbegriffen aus zahlreichen Fachgebieten. Fachgebiete sind u. a. Abfallwirtschaft; Akustik; Bauwesen; Chemie; Chemotechnik; Computertechnik und Datenverarbeitung; Druckereiwesen; Eisenbahnbau; Elektronik; Elektrotechnik; Erdöltechnologie; Ergonomie; Fernsehtechnik; Fertigungstechnik; Fotografie; Heizungs- und Kältetechnik; hydraulische Anlagen; Keramik und Glas; Kerntechnik; Kohletechnik; Kraftfahrzeugtechnik; künstliche Intelligenz; Kunststoffindustrie; Laboreinrichtungen; Lebensmitteltechnik; Maschinenbau; Mathematik; Mechanik; Metallurgie; Metrologie; Optik; Papier; Patente und Warenzeichen; Physik; Qualitätssicherung; Radiotechnik und Radar; Raumfahrttechnik; Regelungs- und Steuerungstechnik; Sicherheitstechnik; Telekommunikation; Textiltechnik; Thermodynamik; Transportwesen; Umweltverschmutzung; Verpackungstechnik; Werkstoffprüfung u.v.m. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Französisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Französisch Rund 220.00 Einträge aus zahlreichen Fachgebieten. Aus dem Inhalt: angewandte Wissenschaften, Bauwesen, Bergbau, Elektronik, Elektrotechnik, Glas, Kunststoffe, Maschinenbau, Metallurgie, naturwissenschaftliche Grundlagen, Steuerungstechnik, Technik, Textil, Umweltschutz, Verkehrstechnik, Werkstoffprüfung -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Italienisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Italienisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Spanisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Spanisch Rund 500.000 Einträge (Stand 09/2013) aus den folgenden Bereichen: naturwissenschaftliche Grundlagen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik, Bergbau, Metallurgie, Bauwesen, Verkehrstechnik, interdisziplinäre Gebiete (z.B. Steuerungs- und Regelungstechnik, Werkstoffprüfung, Umweltschutz), Anwendungen auf vielen Gebieten (z.B. Kunststoffe, Textil, Glas u.a.) -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch Langenscheidt Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch. Hochaktueller Inhalt mit insgesamt rund 120.000 Fachbegriffen aus allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels. Zu jedem Fachgebiet sowohl Basisvokabular als auch spezielle Einträge zu Organisationen, Gesetzen, Finanz- und Buchführung. Fachgebiete sind u.a. Rechnungswesen, Verwaltung, Bankwesen, Kommunikation, Computerwesen, Volkswirtschaft, Personalführung, Import/Export, Recht, Management, Medien, Politik, Verkauf und Marketing, Werbung, Einzelhandel, Börsen- und Wertpapierwesen, Steuerwesen, Transportwesen u.v.m. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Gastronomie Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Tourismus Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Volltextdatenbank, Sprachwörterbuch, Fachwörterbuch
Langenscheidt Online-Wörterbücher
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Sprach- und Literaturwissenschaft, Naturwissenschaften / Technik, Wirtschaftswissenschaften, Medizin / Gesundheitswesen Das Portal beinhaltet: * Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache * Muret-Sanders Großwörterbuch Englisch * Handwörterbuch Französisch * Handwörterbuch Italienisch * Handwörterbuch Spanisch * Taschenwörterbuch Polnisch * Taschenwörterbuch Russisch * Pocket Dictionary Chinese Fachwörterbücher: * Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen Englisch * Fachwörterbuch Biologie Englisch * Fachwörterbuch Chemie und chemische Technik Englisch * Fachwörterbuch Elektrotechnik und Elektronik Englisch * Fachwörterbuch Physik Deutsch - Englisch * Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften Englisch * Fachwörterbuch Technik Französisch * Fachwörterbuch Technik Italienisch * Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch * Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch Duden: * Duden 1 - Die deutsche Rechtschreibung * Duden 5 - Das Fremdwörterbuch * Duden 8 - Das Synonymwörterbuch * Duden Deutsches Universalwörterbuch * Duden Wörterbuch chemischer Fachausdrücke -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Pocket Dictionary Chinese
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch, Chinesisch rund 40.000 Einträge Standardwörterbuch für Beruf und Freizeit mit aktuellem Wortschatz, Grammatikangaben, zahlreichen Anwendungsbeispielen und Abkürzungsverzeichnis english-chinese. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Taschenwörterbuch Polnisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Polnisch Dieses elektronische Werk basiert auf dem Langenscheidt Taschenwörterbuch Polnisch mit rund 115.000 Stichwörtern und Wendungen. Es besteht aus den Teilen Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Taschenwörterbuch Russisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Russisch Klassisches Nachschlagewerk mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen, das den aktuellen russischen und deutschen Sprachgebrauch widerspiegelt. Der allgemeine Wortschatz wird durch viele Wörter aus Gebieten wie Politik, Wirtschaft, Kultur,Technik und Sport ergänzt. Es enthält auch grammatische Hinweise und zahlreiche Anwendungsbeispiele. Das Werk besteht aus den Teilen Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Wörterbuch Latein
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Latein Das Wörterbuch besteht aus den Teilen Deutsch-Latein und Latein-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Wörterbuch Türkisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Türkisch Enthält die Teile Deutsch-Türkisch und Türkisch-Deutsch -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
LexisNexis- siehe Eintrag: Nexis Uni
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Liebert online
Liebert online archive
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 1.Jg - 2005 Elektronisches Archiv des Verlages Mary Ann Liebert mit 59 Zeitschriftentiteln aus den Fachgebieten Medizin, Verfahrenstechnik, Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie. -
Bibliographie, Nachschlagewerk
Munzinger Online
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Das Internet-Angebot 'Munzinger Online' besteht aus den Datenbanken: Personen (Internationales Biographisches Archiv mit über 28.000 Biographien) Länder (Internationales Handbuch - Länder aktuell) Sport (Internationales Sportarchiv mit einem derzeitigen Bestand von mehr als 10.200 Biographien) Pop (Pop-Archiv International beschreibt Lebens- und Karrierestationen, musikalische Herkunft und Ausrichtung, Erfolge und Flops) Chronik (Länderchroniken und thematische Übersichten) Gedenktage (das Archiv der Gedenktage enthält eine breiten Auswahl an biographischen, historischen und kulturellen Hinweisen) Film (die Infobase Film enthält alle Filmkritiken, die seit 1992 im 'film-dienst' erschienen sind). -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
The nation archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Zeitraum: 1865 - 2010 The Nation Archive enthält die vollständigen Ausgaben der Zeitschrift "The Nation" ab der Erstausgabe von 1865 bis 2010 im Volltext. Als erste Wochenzeitschrift ist "The Nation" eine kritische Politik- und Kulturzeitschrift, die meinungsbildend seit 143 Jahren die politische und kulturelle Entwicklung der USA und andernorts begleitet hat. -
Faktendatenbank, Nachschlagewerk
Der neue Fischer Weltalmanach
Fachgebiet: Politologie, Geographie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das Nachschlagewerk zum aktuellen Zeitgeschehen liefert Informationen über Politik, Wirtschaft, Umwelt und Kultur aller Länder der Erde - Staatendaten, Personendaten, Glossar, Ländervergleich. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Nexis Uni (früher LexisNexis)
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie, Recht, Allgemein / Fachübergreifend Artikel aus mehreren tausend Zeitschriften, Magazinen und Zeitungen sind im Archiv sowie tagesaktuell im Volltext enthalten, z. B., Berliner Zeitung, Financial Times (London), The Independent, Le Monde, New York Times, NZZ Folio, El Pais, Der Spiegel, Der Tagesspiegel, Die TAZ, The Times. Die Welt, Die Zeit. Nicht enthalten: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Handelsblatt, Neue Zürcher Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Wall Street Journal. Nexis Uni enthält auch: Firmen- und Finanzinformationen, Informationen zu Personen aus Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen, Wirtschaftsanalysen, Länderberichte und juristische Informationen (US-, UK- und EU-Recht und Recht anderer Länder wie Australien, Frankreich, Nordirland, Mexiko, Argentinien). Suchhilfe: Die Quellensuche ist in der großen Suchzeile oben. Die ausgewählte Quelle wird dann links angezeigt. Mehrere Quellen aussuchen: Man nutzt die "erweiterte Suche", dort sucht man im Feld Quelle die Zeitung bzw. Quelle, die man haben möchte - immer eine hineinschreiben und auswählen und dann die nächste hineinschreiben und auswählen. Manchmal findet man die Quelle nicht, obwohl sie enthalten ist, dann sollte man über diese Liste gehen: "Nexis Uni Content Listing Key -Excel version" https://www.lexisnexis.com/doc/nexisuni/Nexis%20Uni%20--%20Content%20Listing%20--%20February%202019.xlsx Wenn man aus der Liste einen Zeitungslink kopiert und aufruft, ist die Quelle als Filter gesetzt. Hinweis: man kann nur 100 Dokumente auf einmal herunterladen. Dies geht nicht über die Auswahl "drucke z.B. 1-130", sondern man muss die Dokumente einer Seite markieren, dann die der nächsten Seite markieren usw. bis man 100 Dokumente erreicht hat. Dann kann man die Dokumente herunterladen. Danach kann man den Vorgang für die weiteren Dokumente wiederholen. Erhöhung der Ergebnisanzeige: Man kann sich registrieren, um individuelle Einstellungen wie Erhöhung der Trefferzahl pro Seite vorzunehmen. Dazu klickt man oben rechts auf der Seite auf SignIn / Register und legt sich eine User-ID an. Wenn man in Nexis Uni mit der Kennung eingeloggt ist, sieht man oben rechts eingeblendet den Login-Namen, und über die Aufklappfunktion dann u.a. auch "Einstellungen". Hier kann man die Anzahl der Treffer auf bis zu 50 Treffer pro Seite erhöhen. Man kann sich Alerts einrichten, wenn man eingeloggt ist: Eine Suche absetzen, dann neben "Ergebnisse für..." auf die Glocke klicken, auf dem Reiter "Senden" u.a. die E-Mail-Adresse eingeben (dazu runterscrollen), Alert erstellen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
NWB Rechnungswesen digital
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
OECD iLibrary
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Recht Sprache: Englisch Zeitraum: 1961 - OECD iLibrary ist das Portal zur Online-Bibliothek der OECD. Darin sind enthalten: - Alle OECD Buchveröffentlichungen seit 1998, insgesamt rund 8.330 Bücher im PDF-Format. Jährlich kommen ca. 300 weitere hinzu. - über 20 OECD-Zeitschriftenreihen im PDF-Format ab 1961. Auch hier ständige Erweiterungen mit Neuerscheinungen. - Direkter Zugriff auf 23 statistische Datenbanken der OECD. Nicht enthalten sind die Datenbanken der IEA. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
OLC- online contents
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Geographie, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik, Allgemein / Fachübergreifend Zeitraum: 1993 - 2017 In OLC sind über 40,8 Mio. Aufsatztitel aus über 25.870 Zeitschriften nachgewiesen. Für OLC werden seit vom Erscheinungsjahr 1993 - 2017 Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften aller Fachrichtungen erfasst. Sie werden zusätzlich ergänzt mit Aufsatztiteln aus mehr als 10.000 Zeitschriften verschiedener Sondersammelgebietsbibliotheken. Unter 'Nachweisinformationen' kann ermittelt werden, ob die Zeitschriften der Suchergebnisse im WZB vorhanden sind. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Oxford journals
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
- Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1849 - 2017 Oxford Journals gehört zur Oxford University Press, dem weltgrößten Universitätsverlag. Das Gesamtangebot umfasst 324 Titel. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Oxford journals- HSS collection (law, humanities, social science)
Zugriff: Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Philosophie, Politologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Bestandsangabe: 2018 - Zeitraum: 2018 - In der HSS collection sind 196 Zeitschriften zu Recht, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften enthalten. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Periodicals archive online
PAO
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1802 - 2000 Periodicals Archive Online ist ein umfangreiches Archiv, das die zurückliegenden Ausgaben elektronischer Zeitschriften in den Fachgebieten der Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften zur Verfügung stellt. Sie umfasst über 700 Zeitschriften mit mehr als 3 Millionen Artikeln oder 15 Millionen Seiten. Die Lizenz beinhaltet die Kollektionen 1-6. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Periodicals index online
PIO
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1739 -2000 Dieser historische Zeitschriften-Index ermöglicht die bibliographische Recherche in rund 4.800 Zeitschriften aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Sozialwissenschaften unter einer Oberfläche. Die abgedeckte Zeitspanne reicht von 1739-2000. Es sind Publikationen zu mehr als 37 Fachgebieten und in über 40 Sprachen und Dialekten enthalten. -
Statistiken, Faktendatenbank
Regionaldatenbank Deutschland
Zugriff: - freier Zugang
Anmerkung: - Für Tabellen ist eine kostenlose Registrierung zu empfehlen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Die "Regionaldatenbank Deutschland" ist eine Datenbank, die tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik von Stadt- und Landkreisen, Ländern und Bund enthält. Sie wird kontinuierlich ausgebaut. Der Tabellenabruf erfolgt unentgeltlich und kann variabel auf den individuellen Bedarf angepasst werden. Die Abspeicherung der Ergebnisse ist in verschiedenen Formaten möglich. Zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten stehen registrierten Nutzern kostenfrei zur Verfügung: Abruf großer Tabellen (im Batchbetrieb); Speicherung häufig genutzter und individuell angepasster Tabellenabrufstrukturen in einem eigenen Verzeichnis ('Meine Tabellen') -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Sage journals online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Geschichte, Bildungsforschung, Philosophie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin / Gesundheitswesen, Ethnologie, Geographie, Informationswissenschaft, Sprach- und Literaturwissenschaft, Recht, Naturwissenschaften / Technik, Psychologie Zeitraum: 1879 - Angeboten werden über 705 elektronische Zeitschriften des Verlags Sage Publications, die ein breites Fächerspektrum bedienen. -
Aufsatzdatenbank
Science citation index expanded
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geographie, Informationswissenschaft, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1995 - Aufsatzdatenbank mit mehreren Millionen Titelnachweisen aus allen Bereichen der Naturwissenschaften, Medizin und Ingenieurwissenschaften aus mehr als 8.800 ausgewerteten Zeitschriften; Art der Nachweise: bibliographische Angaben mit in den nachgewiesenen Veröffentlichungen zitierten Fundstellen. Wöchentlicher Zuwachs: ca. 17.000 Nachweise. Mit der Cited Reference Search ist eine Zitatanalyse möglich. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Social sciences citation index
Web of scienceFachgebiet: Soziologie, Politologie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Allgemein / Fachübergreifend, Ethnologie, Informationswissenschaft, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1972 - Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf aktuelle und zurückliegende bibliographische Informationen, Autorenabstracts und zitierte Referenzen aus über 2.474 weltweit führenden sozialwissenschaftlichen Fachzeitschriften aus über 50 Disziplinen. Diese Datenbank ist Teil des Web of Science. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
SpringerLink / Springer Online journal archives
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik, Mathematik / Informatik Sprache: Englisch Zeitraum: 1860 - 2002 Das Archiv enthält die Volltexte von über 1.050 Zeitschriften des Springer-Verlages (einschließlich Kluwer), i.d.R. ab Volume 1 bis zum Jahr 2002. Ab 2009 ist das Lecture Notes Archiv in den Springer Online Journal Archives enthalten. Es beinhaltet 3.593 Bände ab Vol. 1 bis zum Jahre 1996 der folgenden Reihen: Computer Science, Control and Information Science, Earth Sciences, Mathematics, Physics. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Standard Dictionary Spanish
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch, Spanisch -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
Statista
Corporate account
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Statista ist ein Statistik-Portal, das statistische Daten verschiedener Institute und Quellen bündelt. Die Datenbank bietet Statistiken zu über 60.000 Themen aus mehr als 18.000 verschiedenen Quellen. Statista deckt dabei 20 verschiedene Branchenkategorien von Agrarwirtschaft bis zu Verwaltung und Soziales ab. Bei den Premium-Inhalten handelt es sich um entscheidungsrelevante Daten, deren Recherche und Aufbereitung aufwändig ist. Quellen dieser Zahlen und Daten sind vor allem Studien sowie Ergebnisse aus der aktuellen Marktforschung. Zu jeder Statistik werden die verfügbaren Metadaten wie Quelle, Veröffentlichungsdatum, Anzahl der Befragten usw. veröffentlicht und machen so die Angaben auf Statista überprüfbar. Aufbereitungen von Datensätzen erfolgen nach wissenschaftlichen Kriterien. Hinweis: Mit der Sprachauswahl wird nicht nur die Sprache gewechselt, es verändert sich auch der Inhalt. Bei der Auswahl "Deutsch" liegt der Focus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz, bei der Auswahl "Englisch" liegt er auf USA, China, UK, Europa. Die Auswahl "Französisch" und "Spanisch" bezieht sich auf das jeweilige Land. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Süddeutsche Zeitung
SZ LibraryNet
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Bestandsangabe: 1992 - Der Zugang ist tagesaktuell und umfasst alle Artikel aus der Süddeutschen Zeitung (Deutschland, Bayern und München Ausgabe) ab 1992, SZ Landkreisausgaben ab 1994; SZ-Supplements wie SZ Magazin, SZ für Kinder und Süddeutsche.de Die Zeitung steht auch im E-Paper Format zur Verfügung. Bei Nutzung der Datenbank stimmen Sie den Nutzungsrechten und -bedingungen zu. Nutzungsberechtigt sind Mitarbeiter*innen des WZB und Personen, die Zugriff auf das Intranet des WZB haben. Auch der Zugriff über VPN ist für diese Personen zulässig. Gemäß der Lizenz haben die nutzungsberechtigten Personen die Möglichkeit in der datenbank zu recherchieren, Dokumente zum eigenen, nichtgewerblichen Gebrauch abzurufen und für die Dauer von 180 Tagen zu speichern und auszudrucken. Eine gewerbliche Nutzung sowie sonstige Weitergabe an Dritte ist untersagt. Vervielfältigung, Verbreitung, Nachdruck und Speichern der vom DIZ bezogenen Daten über die Dauer von 180 Tagen hinaus auf Systemen/Datenträger des Beziehers sind nicht zulässig. Der Bezieher bzw. die Nutzer sind verpflichtet, die Werkintegrität der von ihnen abgerufenen Dokumente nicht zu verletzen, insbesondere Eingriffe in die einzelnen Dokumente, wie deren Kürzung, Umformung, Umgestaltung und Entstellung zu unterlassen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Taylor & Francis online archives
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Mathematik / Informatik, Naturwissenschaften / Technik, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Psychologie, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1799 - 2000 Das Archiv umfasst circa 370 Zeitschriften der Taylor & Francis verfügbaren Archivpakete von Volume 1 bis Jahrgang 2000. Es ist möglich, direkt auf der Verlagsseite zu suchen. Man kann auch über die Seite der TIB Hannover (https://www.tib.eu/de/) gezielt nach einem bestimmten Artikel suchen oder über die Liste der enthaltenen Zeitschriften, dort kommt man ebenfalls zur TIB, die Zeitschrift ist dann schon aufgerufen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
The Times digital archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Kunst, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1785 - 1985 Als "Zeitung, die alles dokumentiert" bietet die Times aus London bereits seit 1785 maßgebliche, preisgekrönte Berichterstattung, Informationen über Parlamentsdebatten, kritische Auslegung von Fakten und einen einmaligen historischen Einblick in die Sichtweise von bedeutenden Reportern und Ausgaben der jeweiligen Epoche. The Times Digital Archive stellt eine konkurrenzlose Möglichkeit dar, den Inhalt einer der bekanntesten und am häufigsten zitierten Tageszeitung überhaupt zu erforschen ? und zwar online und im jeweiligen Kontext der Originalausgabe. Dank Volltextsuche und Sachklassifikation jedes einzelnen Artikels kann jede Ausgabe u.a. nach Stichwörtern im Titel oder Artikeltext, Autor und Sachkategorien durchsucht werden. Im Anschluss daran lässt sich problemlos und schnell der Artikel als Volltext bzw. die gesamte Seite, auf der ein gesuchter Beitrag erscheint, komplett auf dem Bildschirm einsehen. Darüber hinaus ist es möglich, sich eine bestimmte Ausgabe der Zeitung von einem bestimmten Tag anzusehen und "durchzublättern". -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank
Times literary supplement historical archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Zeitraum: 1902 - 2011 Das TLS Historical Archive umfasst im Volltext alle Hefte des Times Literary Supplement von der ersten Nummer aus dem Jahre 1902 bis ins Jahr 2011 und stellt ein Panorama der Werke bedeutender Schriftsteller und Denker in diesem Zeitraum dar. Es enthält darüber hinaus Rezensionen aus den Bereichen Theater, Kino, Musik und Ausstellungen. Die Datenbank ist komplett volltextrecherchierbar, einschließlich der Suche nach anonymen Beiträgen, und enthält einfache und erweiterte Sucheinstiege. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Torrossa / Monografie
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Philosophie, Bildungsforschung, Soziologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Italienisch Zeitraum: 2000 -2007 Torrossa enthält ca. 1.500 Monographien und Kongressberichte bekannter italienischer Wissenschaftsverlage. Diese E-Books behandeln bedeutende Aspekte der Geistes- und Kulturwissenschaften in vergleichender Perspektive. Im Einzelnen sind insbesondere folgende Fächer vertreten: Archäologie, Geschichte, Altertumswissenschaften, Sprachwissenschaften, Musik, Philosophie, Kunst, Pädagogik, Bibliothekswissenschaften, Soziologie, italienische Sprache und Literatur. Eine Volltextsuche über alle E-Books ist möglich. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Torrossa / Periodici
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Kunst, Philosophie, Bildungsforschung, Soziologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Italienisch Torrossa / Periodici enthält 230 Zeitschriften bedeutender italienischer Wissenschaftsverlage aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Nationallizenz umfasst alle verfügbaren Archivjahrgänge bis einschließlich 2010. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Portal
Web of science
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik, Ethnologie, Wissenschaftskunde, Geographie, Medizin / Gesundheitswesen, Psychologie Zeitraum: 1972 - Web of Science ist eine umfangreiche, multidisziplinäre, bibliografische Datenbank mit Artikelnachweisen aus Zeitschriften, Büchern, Proceedings, u.a. aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Kunst- und Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Technik. Das WZB hat folgende Teildatenbanken lizenziert: - Science Citation Index expanded (1995 -) - Social Sciences Citation Index (ausgewertet werden etwa 4.500 sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften aus 55 Disziplinen wie z.B. Psychologie, Soziologie, Anthropologie, usw. 1972 - ) - Arts & Humanities Citation Index (ausgewertet werden etwa 2.300 Zeitschriften aus Kunst und Geisteswissenschaften 1975 - ) - Book Citation Index (Bücher, 2005 - ) - Conference Proceedings Citation Index - Science ( CPCI-S, Konferenzen, 1990 - ) - Conference Proceedings Citation Index - Social Science & Humanities (CPCI-SSH, Konferenzen, 1990 - ) - Current Contents Connect (1998 - ) - Data Citation Index (Forschungsdaten, 1900 - ) - Derwent Innovations Index (Redaktionell bearbeitete Patente, 1963 - ) - Zoological Records (Fachdatenbank, 1964 - ) - Biosis Citation Index (Fachdatenbank, 1928 - ) - Index Chemicus (mit chemischer Struktursuche, 1993 - ) - Current Chemical Reactions (Fachdatenbank, 1985 - ) Das Besondere am WoS ist darüber hinaus die Listung aller angegebenen Quellen des Literaturverzeichnisses (= Cited references) eines jeden Dokumentes, als auch die Angabe von erfolgten Zitierungen (= Times cited) auf den Artikel. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiley Zeitschriften- DEAL
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Ethnologie, Geographie, Philosophie, Geschichte, Bildungsforschung, Kunst, Politologie, Religion, Sprach- und Literaturwissenschaft, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Elektronische Zeitschriften des Wiley Verlages. -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
World Bank e-atlas of global development
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Geographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Datenbank umfasst die 175 Entwicklungsindikatoren aus dem gedruckten Atlas of Global Development. Die Fakten können über Suchfunktion oder Themenbrowsing ausgewählt werden. Die Daten werden graphisch und im Ländervergleich dargestellt. Um die Daten exportieren zu können, ist eine kostenlose Anmeldung notwendig. -
Bibliographie
World Biographical Information System Online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) umfasst mehrere Millionen Kurzbiographien aus zahlreichen Nachschlagewerken, die vom 16. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts erschienen sind. Die enthaltenen biographischen Archive berücksichtigen jeweils unterschiedliche Sprach- und Kulturräume. Mit integriert ist der World Biographical Index (WBI), der Zugriff auf die biographischen Daten von 57 Archiven bietet. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank, Jahrbuch
The world factbook
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geographie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Datenmaterial der amerikanischen "Central Intelligence Agency" über alle Länder der Welt; primär politische, wirtschaftliche und geographische Informationen.