Wagner, Aiko (2017): "
A Micro Perspective on Political Competition. Electoral Availability in the European Electorates". In: Acta Politica - International Journal of Political Science, Vol. 52, No. 4, Special Issue "New Perspectives on Information and Electoral Competition", edited by Heiko Giebler, Susan Banducci, Sylvia Kritzinger, S. 502-520. (vorab online publiziert 25.10.2016)
Wagner, Aiko (2013):
Die Mikrofundierung von Duvergers Gesetz. Strategisches Wahlverhalten als Wirkungsweise politischer Institutionen. Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung, Bd. 24. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 277 S.
Wagner, Aiko/
Weßels, Bernhard (2012): "
Parties and Their Leaders. Does it Matter How They Match? - The German General Elections 2009 in Comparison". In: Electoral Studies, Vol. 31, No. 1, S. 72-82. (Vorab online publiziert 14. Juni 2011)
Wagner, Aiko/
Lehmann, Pola/
Regel, Sven/
Schultze, Henrike (2014): "
Räumliche Modelle des Repräsentationsgefühls. Vergleichende Analysen mit Fokus auf die Bundestagswahl 2009". In: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft/Comparative Governance and Politics, Jg. 8, H. 1, S. 29-56.
Wagner, Aiko/
Giebler, Heiko (2014): "
It's the Responsibility, Stupid! Determinanten der Verantwortlichkeitszuschreibung zwischen Europäischer Union und nationaler Regierung für die wirtschaftliche Lage". In: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft/Comparative Governance and Politics, Jg. 8, Suppl. 2=Sonderheft 5 "Europa, europäische Integration und Eurokrise", herausgegeben von Markus Steinbrecher, Evelyn Bytzek, Ulrich Rosar, Sigrid Roßteutscher. Wiesbaden: Springer VS, S. 123-142 (Vorab online publiziert 3. Oktober 2014).
Wagner, Aiko (2014): "Party-Specific Vote Functions". In: Bernhard Weßels/Hans Rattinger/Sigrid Roßteutscher/Rüdiger Schmitt-Beck (Eds.): Voters on the Move or on the Run?. New York, NY: Oxford University Press, S. 40-64.
Giebler, Heiko/
Wagner, Aiko (2015): "
Contrasting First- and Second-Order Electoral Behaviour. Determinants of Individual Party Choice in European and German Federal Elections". In: German Politics, Vol. 24, No. 1, Special Issue "Voters and Voting in Germany's Multi-level System", S. 46-66. (Vorab online publiziert 8. September 2014)
Wagner, Aiko/
Kneip, Sascha (2015): "
Demokratische Gefahr für die Demokratie? Die prekäre Balance von Sicherheit und Freiheit". In: Wolfgang Merkel (Hg.): Demokratie und Krise. Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Empirie. Wiesbaden: Springer VS, S. 339-372.
Ritzi, Claudia/
Wagner, Aiko (2016): "
Symbolisch oder echt? Die politische Beteiligung junger Erwachsener in Deutschland online und offline". In: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Jg. 47, H. 2, S. 304-326.
Wagner, Aiko (2011): "Die Personalisierung der Politik. Entscheiden Spitzenkandidaten Wahlen?". In: Evelyn Bytzek/Sigrid Roßteutscher (Hg.): Der unbekannte Wähler?. Mythen und Fakten über das Wahlverhalten der Deutschen. Frankfurt a.M./New York, NY: Campus, S. 81-97.
Weßels, Bernhard/Wagner, Aiko (2011): "Regionale Differenzierung des Wahlverhaltens". In: Hans Rattinger/Sigrid Roßteutscher/Rüdiger Schmitt-Beck/Bernhard Weßels (Hg.): Zwischen Langeweile und Extremen. Die Bundestagswahl 2009. Wahlen in Deutschland, Bd. 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 119-129.
Wagner, Aiko/Weßels, Bernhard (2011): "Regierungsleistung im Urteil der Wähler". In: Hans Rattinger/Sigrid Roßteutscher/Rüdiger Schmitt-Beck/Bernhard Weßels (Hg.): Zwischen Langeweile und Extremen. Die Bundestagswahl 2009. Wahlen in Deutschland, Bd. 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 165-177.
Rattinger, Hans/Roßteutscher, Sigrid/Schmitt-Beck, Rüdiger/Weßels, Bernhard/Bieber, Ina/Blumenstiel, Jan Eric/Bytzek, Evelyn/Faas, Thorsten/Huber, Sascha/Krewel, Mona/Maier, Jürgen/Rudi, Tatjana/Scherer, Philipp/Steinbrecher, Markus/Wagner, Aiko/Wolsing, Ansgar (2011): Zwischen Langeweile und Extremen. Die Bundestagswahl 2009. Wahlen in Deutschland, Bd. 1. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 300 S.
Wagner, Aiko/Weßels, Bernhard (2012): "Kanzlerkandidaten. Wie beeinflussen sie die Wahlentscheidung?". In: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 45 "Wählen in Deutschland", herausgegeben von Rüdiger Schmitt-Beck. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 345-370.
Wagner, Aiko (2014): "Leistungen von Regierung und Parteien". In: Rüdiger Schmitt-Beck/Hans Rattinger/Sigrid Roßteutscher/Bernhard Weßels/Christof Wolf u.a. (Hg.): Zwischen Fragmentierung und Konzentration. Die Bundestagswahl 2013. Wahlen in Deutschland, Bd. 2Nomos Verlagsgesellschaft, S. 239-252.
Wagner, Aiko (2014): "Spitzenkandidaten". In: Rüdiger Schmitt-Beck/Hans Rattinger/Sigrid Roßteutscher/Bernhard Weßels/Christof Wolf (Hg.): Zwischen Fragmentierung und Konzentration. Die Bundestagswahl 2013. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 267-279.
Wagner, Aiko/
Lewandowsky, Marcel/
Giebler, Heiko (2015): "
Alles neu macht der Mai? Die Alternative für Deutschland (AfD) und die Europawahl 2014". In: Michael Kaeding/Niko Switek (Hg.): Die Europawahl 2014. Spitzenkandidaten, Protestparteien, Nichtwähler. Wiesbaden: Springer VS, S. 137-148.
Giebler, Heiko/Wagner, Aiko (2015): "Wirtschaft, Krise und Wahlverhalten. Eine Einführung". In: Heiko Giebler/Aiko Wagner (Hg.): Wirtschaft, Krise und Wahlverhalten. Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung, Bd. 29. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-47.
Giebler, Heiko/Wagner, Aiko (Hg.) (2015): Wirtschaft, Krise und Wahlverhalten. Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung, Bd. 29. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 399 S..
Lewandowsky, Marcel/
Giebler, Heiko/
Wagner, Aiko (2016): "
Rechtspopulismus in Deutschland. Eine empirische Einordnung der Parteien zur Bundestagswahl 2013 unter besonderer Berücksichtigung der AfD". In: Politische Vierteljahresschrift, Jg. 57, H. 2, S. 247-275.
Wagner, Aiko (2016): "Parteispezifisches Economic Voting. Vergleichende Perspektiven auf performanzbasiertes Wählen". In: Harald Schoen/Bernhard Weßels (Hg.): Wahlen und Wähler. Analysen zur Bundestagswahl 2013. Wiesbaden: Springer VS, S. 421-445.
Wiegand, Elena/Wagner, Aiko (2016): "Steinbrück und die SPD. Der Effekt des TV-Duells auf Wahrnehmung von Kongruenz, Kandidatenpräferenz und Wahlabsicht". In: Politische Psychologie - Journal of Political Psychology, Jg. 6, H. 1, S. 136-155.