Prof. Dr. Hella von Unger
Forschungsthemen
Lebenslauf
Seit April 2013 Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung an der LMU München
2012 - 2013 Wissenschaftlerin Forschung zu gesundheitswissenschaftlichen Diskursen, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik
2006- 2012 Wissenschaftlerin Forschung zu Gesundheitsförderung, HIV-Prävention, Partizipation und Migration, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsgruppe Public Health
Seit 2005 Dozentin für qualitative Methoden der Sozialforschung an verschiedenen Universitäten und Hochschulen 2005 - 2008 Mitarbeit in der NetzWerkstatt Internetbasierte Methodenbegleitung qualitativer Forschungs- und Qualifizierungsarbeiten Freie Universität Berlin, Institut für Qualitative Forschung 2005 - 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschung und Lehre zu qualitativer Forschung in der Allgemeinmedizin Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Institut für Allgemeinmedizin 2005 Promotion, Dr. phil. im Fach Sozialpsychologie, Thema: “Multiple stigmatization of lesbian and bisexual mothers with HIV/AIDS in New York– A qualitative Study”, Universität Hannover 2000 - 2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Interventions-Forschung zu HIV-Prävention bei Frauen mit psychischen Erkrankungen Columbia University, Mailman School of Public Health, New York (USA) 1998 Diplom-Sozialwissenschaften Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Diplomarbeit im Fach Soziologie, Universität Hannover
Ausgewählte Publikationen
Unger, Hella von (2012): Partizipative Gesundheitsforschung: Wer partizipiert woran? In: Forum Qualitative Sozialforschung, Bd. 13, Nr. 1