Mathis Fräßdorf (geb. Schröder), Ph.D.
Lebenslauf
Seit WS 2020/21 Lehraufträge für "Forschungsdatenmanagement" am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
Seit September 2016 Leiter der Abteilung Wissenschaftliche Information
September 2013 – August 2016 Leiter der Serviceabteilung "Forschungsinfrastruktur" am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
2012 – 2014 Ombudsperson am DIW Berlin
2010 – 2014 Projektleiter für „Familien in Deutschland“ (FiD) am DIW Berlin
2007 – 2010 Mannheim Research Institute for the Economics of Ageing (MEA) Projektleiter der dritten Welle des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE)
2006 Post-Doc, Cornell University, Ithaca, NY
2001 – 2006 Graduate Program in Economics, Cornell University, Ithaca, NY, Abschluss als Ph.D. in Economics
2001 Humboldt-Universität zu Berlin, Diplom-Volkswirt
Ausgewählte Publikationen
Vlaeminck, Sven/Toepfer, Ralf/Tochtermann, Klaus/Hausstein, Brigitte/Sure-Vetter, York/Wagner, Gert G./Fräßdorf, Mathis (2014): "Auffinden - Zitieren - Dokumentieren: Forschungsdaten in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften." Kiel [u.a.]: ZBW [u.a.], 2014, 28 S. http://doi.org/10.4232/10.fisuzida2015.2
Schröder, Mathis/Siegers, Rainer/Spieß, C. Katharina (2013): "Familien in Deutschland - FiD". Schmollers Jahrbuch (Journal for Applied Social Science Studies), 133 (4), 595-606. http://doi.org/10.3790/schm.133.4.595
Mathis Schröder (Editor) (2011): "Retrospective Data Collection in the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe. SHARELIFE Methodology". Mannheim, MEA.