Dr. Theres Matthieß
Forschungsthemen
Lebenslauf
seit April 2020
Postdoc Fellow am MZES Mannheimer Zentrum für Sozialforschung & Gastwissenschaftlerin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
März 2020
Verteidigung der Dissertation "Retrospective pledge voting: how voters punish government parties breaking their pledges", Humboldt Universität zu Berlin
Oktober 2015 - März 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Manifesto Research on Political Representation (MARPOR)" am WZB
September 2015
Master in Politikwissenschaft (Universität Potsdam) Abschlussarbeit: "Performanz von Minderheitsregierungen: Eine vergleichende Analyse zur legislativen Erfüllung von Wahlversprechen in einer Minderheits- und einer Mehrheitskoalition in Nordrhein-Westfalen"
2013-2015
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft der Universität Potsdam im DFG-Forschungsprojekt "Analyse der “Koordinationsregime” in parlamentarischen Demokratien"
2012
Bachelor in Politikwissenschaft (TU Dresden)
2011
Auslandssemester am Institut d’Études Politiques de Lyon, Frankreich
2009-2021
MARPOR – Manifesto Research Project on Political Representation
Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Beteiligte Wissenschaftler/-innen: Andrea Volkens, Hans-Dieter Klingemann, Wolfgang Merkel, Pola Lehmann, Theres Matthieß, Nicolas Merz, Sven Regel
Kooperation: Judith Bara (Queen Mary University of London), Robin Best (Binghamton University), Ian Budge (Universität Essex), Simon Franzmann (Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf), Michael McDonald (Binghamton University), Thomas Meyer (Universität Wien), Annika Werner (Griffith University, Brisbane)
Ausgewählte Publikationen
Matthieß, Theres (2020). “Retrospective pledge voting: A comparative study of the electoral consequences of government parties’ pledge fulfilment.” In: European Journal of Political Research.
Vehrkamp, Robert/Matthieß, Theres (2019). “Besser als ihr Ruf. Halbzeitbilanz der Großen Koalition zur Umsetzung des Koalitionsvertrags 2018” Demokratiemonitor - WZB and Bertelsmann Stiftung.
Matthieß, Theres (2019). Equal Performance of Minority and Majority Coalitions? Pledge Fulfilment in the German State of NRW. In: German Politics (28) 1, 133-144.
Lehmann, Pola/Matthieß, Theres (2017): "Nation und Tradition. Wie die Alternative für Deutschland nach rechts rückt". In: WZB-Mitteilungen, H. 156, 21-24.
Lehmann, Pola/Matthieß, Theres/Merz, Nicolas/Regel, Sven (2017): "Besser als die gefühlte Wahrheit. Eine Wahlprogrammanalyse von SPD und Union des Manifesto Projekts". In: WZB Democracy Blog, 21.09.2017.
Vehrkamp, Robert/Matthieß, Theres. 2018. “Versprochen wird nicht gebrochen.” Bertelsmann Stiftung. Einwurf 1/2018.