Dr. Ulrich Schreiterer

Bild
Portrait Foto Dr. Ulrich Schreiterer (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Kontakt

uli.schreiterer [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
E 121
Gastwissenschaftler der

Forschungsthemen

Wissenschaftspolitik | Hochschulentwicklung und -governance | Internationalisierung der Forschung | Science Diplomacy

Lebenslauf

seit 2008 Senior Researcher am WZB

2003­­ – 2008 Senior Research Scholar am Center for International and Area Studies und Lecturer im Department of Sociology, Yale University 1997­­ – 2003 Projektleiter am Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), Gütersloh

1995­­ – 1997   Beratungsprojekte für die Hochschulrektorenkonferenz, den DAAD, die Bertelsmann-Stiftung und Organisationen der EU  

1990­­ – 1995   Referent und Referatsleiter „Tertiärer Bereich“ in der Geschäftsstelle des Wissenschaftsrates, Köln  

1978­­ – 1990   Rektoratsreferent und Mitarbeiter im Planungsdezernat, Universität Bielefeld   

1988 Promotion zum Dr. rer.soc. an der Universität Bielefeld  

1971­­ – 1977   Studium der Soziologie, Geschichte und Germanistik in Marburg, Bielefeld und an der London School of Economics (LSE)

Ausgewählte Publikationen

Wzbaktiv
Schreiterer, Ulrich (2016): "Deutsche Wissenschaftspolitik im internationalen Kontext". In: Dagmar Simon/Andreas Knie/Stefan Hornbostel (Hg.): Handbuch Wissenschaftspolitik. Reihe Springer Reference Sozialwissenschaften . Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 119-138 (vorab online publiziert 18.08.2015).
Schreiterer, Ulrich/Leibfried, Stephan (2015): Die Exzellenzinitiative. Ein Fortsetzungsroman. Wissenschaftspolitik im Dialog. Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 60 S.
Schreiterer, Ulrich (2015): "Back to the Future. Korea Bets on Basic Science to Spur Innovation and Growth". In: Forschung - Politik, Strategie, Management, Vol. 8, No. 1-2, S. 2-12.
Schreiterer, Ulrich (2014): "Weltniveau im Visier. Chinas Wissenschaft nimmt Kurs auf die Spitze". In: Forschung - Politik, Strategie, Management, Jg. 7, H. 3, S. 62-68.
Becker, Benjamin/Schreiterer, Ulrich (2013): "Globalisierung à la carte. Die Politische Ökonomie der Forschungskooperation mit China wird sich ändern". In: WZB-Mitteilungen, H. 141, S. 28-31.
Schreiterer, Ulrich (2012): "Das soll Kunst sein? Museen, Galerien und Rankings als Vertrauensproduzenten". In: WZB-Mitteilungen, H. 135, S. 31-33.
Leibfried, Stefan/Schreiterer, Ulrich (2012): Quo Vadis, Exzellenzinitiative?. Wissenschaftspolitik im Dialog. Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 35 S.
Flink, Tim/Schreiterer, Ulrich (2010): "Science Diplomacy at the Intersection of S&T Policies and Foreign Affairs. Toward a Typology of National Approaches". In: Science & Public Policy, Vol. 37, No. 9, S. 665-677.
Schreiterer, Ulrich (2010): "Exzellente Zukunft - Beobachtungen zur Dritten Förderlinie". In: Stephan Leibfried (Hg.): Die Exzellenzinitiative. Zwischenbilanz und Perspektiven. Frankfurt a.M./New York, NY: Campus, S. 85-113.
Schreiterer, Ulrich (2010): "Die überforderte Universität". In: Soziale Systeme, Jg. 16, H. 2, Themenheft "Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag", herausgegeben von Jürgen Kaube/Johannes F. K. Schmidt, S. 438-443.
Schreiterer, Ulrich (2010): "Kompetenzverteilung und Governance im Hochschulwesen der USA. Das Scheitern der systemischen Koordination zwischen Markt und Staat". In: Margrit Seckelmann/Stefan Lange/Thomas Horstmann (Hg.): Die Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern in der Wissenschafts- und Bildungspolitik. Analysen und Erfahrungen. Interdisziplinäre Schriften zur Wissenschaftsforschung, Bd. 11. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 289-314.
Schreiterer, Ulrich (2008): "Trust Matters. Democratic Impingements in the 'City of Knowledge'". In: Nico Stehr (Ed.): Knowledge and Democracy. A 21st-Century Perspective. New Brunswick, NJ: Transaction, S. 65-84.
Schreiterer, Ulrich (2008): "Concluding Summary. Form Follows Function - Research, Knowledge Economy, and the Features of Doctoral Education". In: Higher Education in Europe/Enseignement supérieur en Europe/Vyssee obrazovanie v Evrope, Vol. 33, No. 1, S. 149-157.
Schreiterer, Ulrich (2008): Traumfabrik Harvard. Warum amerikanische Hochschulen so anders sind. Frankfurt a.M./New York, NY: Campus, 266 S.
Bild
Portrait Foto Dr. Ulrich Schreiterer (Foto: David Ausserhofer)
Foto: David Ausserhofer

Kontakt

uli.schreiterer [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
E 121