Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Bild
Portrait of Wolfgang Merkel
David Ausserhofer

Kontakt

fax
+49 30 25491 684
wolfgang.merkel [at] wzb.eu
Büro:
Barbara Schlüter
fon: +49 30 25491-221
mail: barbara.schlueter@wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
B 211

Druckfähiges Pressefoto

Bild
jpeg, 1.49 MB
Copyright
David Ausserhofer

Forschungsthemen

Politische Regime: Demokratie - Diktaturen | Demokratisierung | Politische Parteien | Sozialdemokratie | Soziale Gerechtigkeit

Lebenslauf

seit 2020 Direktor em. Wissenschaftszentrum Berlin and Senior Fellow  Democracy Institute / Central European University, Budapest

2007 Aufnahme in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

2004 - 2020  Direktor der Abteilung "Demokratie und Demokratisierung" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Berlin (WZB)

Professor für Vergleichende Politikwissenschaft und Demokratieforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften

1998 Ruf auf eine C4-Professur für Politikwissenschaft, Universität Heidelberg

1994 Ruf auf eine C3-Professur für Politikwissenschaft/Vergleichende Regierungslehre, Universität Mainz

Ausgewählte Publikationen

Wzbaktiv
2021
Merkel, Wolfgang/Lührmann, Anna (2021): "Resilience of Democracies. Responses to Illiberal and Authoritarian Challenges - Introduction". In: Democratization, Vol. 28, No. 5, Special Issue "Resilience of Democracies. Responses to Illiberal and Authoritarian Challenges, edited by Wolfgang Merkel/Anna Lührmann, S. 869-884.
2020
Kneip, Sascha/Merkel, Wolfgang/Weßels, Bernhard (Hg.) (2020): Legitimitätsprobleme. Zur Lage der Demokratie in Deutschland. Wiesbaden: Springer VS, X, 413 S.
2019
Merkel, Wolfgang/Kollmorgen, Raj/Wagener, Hans-Jürgen (Eds.) (2019): The Handbook of Political, Social, and Economic Transformation. Oxford/New York, NY: Oxford University Press. (Handbuch der Transformationsforschung, in englischer Sprache)
de Wilde, Pieter/Koopmans, Ruud/Merkel, Wolfgang/Strijbis, Oliver/Zürn, Michael (Eds.) (2019): The Struggle Over Borders. Cosmopolitanism and Communitarianism. Cambridge u.a.: Cambridge University Press, XI, 276 S.
2018
Merkel, Wolfgang/Kneip, Sascha (Eds.) (2018): Democracy and Crisis. Challenges in Turbulent Times. Cham u.a.: Springer International Publishing. (Demokratie und Krise. Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Empirie, in englischer Sprache)
2015
Kollmorgen, Raj/Merkel, Wolfgang/Wagener, Hans-Jürgen (Hg.) (2015): Handbuch Transformationsforschung. Springer VS, X, 789 S.
2014
Merkel, Wolfgang (2014): "Is Capitalism Compatible with Democracy?". In: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft/Comparative Governance and Politics, Vol. 8, No. 2, S. 109-128.
2010
Merkel, Wolfgang (2010): Systemtransformation. Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 561 S.

Merkel, Wolfgang (2004): "Embedded and Defective Democracies". In: Aurel Croissant/Wolfgang Merkel (Eds.): Special Issue of Democratization: Consolidated or Defective Democracy? Problems of Regime Change, 11. Jg, Heft 5, S. 33-58

 

Projekte

2011-2014
Critical Junctures and the Survival of Dictatorships. Explaining the Stability of Autocratic Regimes, finanziert durch die DFG
Beteiligte Wissenschaftler: Wolfgang Merkel, Christoph Stefes, Alexander Schmotz, Johannes Gerschewski, Dag Tanneberg

2010-2014
The Political Sociology of Cosmopolitanism and Communitarianism
Leitung: Wolfgang Merkel, Ruud Koopmans, Michael Zürn
Mitarbeiter/innen: Onawa Promise Lacewell, Pieter de Wilde, Oliver Strijbis, Bernhard Weßels

seit 2005
Qualität der Demokratie – Demokratiebarometer für etablierte Demokratien, NCCR Democracy, Universität Zürich, finanziert durch den Schweizer Nationalfonds
Leitung: Wolfgang Merkel, Daniel Bochsler (Zentrum für Demokratie Aarau)
Beteiligte Wissenschaftler: Marc Bühlmann (Universität Bern), Heiko Giebler, Dag Tanneberg, Bernhard Weßels
Doktorandin: Lisa Müller (Zentrum für Demokratie Aarau)
 

Bild
Portrait of Wolfgang Merkel
David Ausserhofer

Kontakt

fax
+49 30 25491 684
wolfgang.merkel [at] wzb.eu
Büro:
Barbara Schlüter
fon: +49 30 25491-221
mail: barbara.schlueter@wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
B 211

Druckfähiges Pressefoto

Bild
jpeg, 1.49 MB
Copyright
David Ausserhofer

"Neue Krisen, Moral, Wissenschaft und die Demokratie"

Wolfgang Merkels Abschiedsvorlesung am WZB mit einer Laudatio von Bundesaußenminister a.D. Sigmar Gabriel

21. Oktober 2021

Die Corona-Krise schwächt den Parlamentarismus

SWR 2 Wissen

Aula

1. Mai 2021

#allesdichtmachen? – Zum Zustand der Demokratie

radioeins- und Freitag-Salon mit Jakob Augstein

26. April 2021

Interview

Demokratieforscher Wolfgang Merkel im Interview

Tagesthemen

19. Oktober 2020

Interview

Untersucht die Corona-Folgen für die Politik

Wolfgang Merkel

SWR1 Leute

10. Juni 2020

Interview

Wolfgang Merkel über die neue Öko-Bewegung

3sat Kulturzeit
29. November 2019

Vortrag

Ende der Sozialdemokratie?

Stiftung Demokratie Saarland
11. März 2019

Aktuelles

Das Ächzen der Demokratien
Der Tagesspiegel, 31. März 2019

Scobel: Despoten auf dem Vormarsch (Einspieler)
3sat, 14. Dezember 2017

 

 

Bild
Title

The Struggle Over Borders. Cosmopolitanism and Communitarianism. Edited by Pieter de Wilde, Ruud Koopmans, Wolfgang Merkel, Oliver Strijbis, Michael Zürn. Cambridge University Press 2019

Bild
Cover Handbook

Handbook of Political, Social, and Economic Transformation, edited by Wolfgang Merkel, Raj Kollmorgen, Hans-Jürgen Wagener. Oxford University Press 2019

Bild
Cover Democracy and Crisis

Democracy and Crisis. Challenges in Turbulent Times, hrsg. v. Wolfgang Merkel und Sascha Kneip. Cham: Springer International Publishing 2018

Bild
Cover Legitimität direkter Demokratie

Die Legitimität direkter Demokratie. Wie demokratisch sind Volksabstimmungen?, hrsg. v. Wolfgang Merkel und Claudia Ritzi. Wiesbaden: Springer VS 2017

Bild
Cover Demokratie und Krise

Demokratie und Krise. Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Empirie, hrsg. v. Wolfgang Merkel. Wiesbaden: Springer VS 2015

Bild
Cover Demokratie, Diktatur, Gerechtigkeit

Demokratie, Diktatur, Gerechtigkeit. Festschrift für Wolfgang Merkel, hrsg. v. Aurel Croissant, Sascha Kneip und Alexander Petring. Wiesbaden: Springer VS 2015

Bild
Legitimationsprobleme
Springer

Legitimitätsprobleme. Zur Lage der Demokratie in Deutschland, hrsg. v. Sascha Kneip, Wolfgang Merkel, Bernhard Weßels,  Wiesbaden: Springer VS 2020