Electronic Journals
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Berlin
nach Fächern | alphabetisch | suchen | Kontakt
Zeitschrift für Physikalische Chemie : International Journal of Research in Physical Chemistry and Chemical Physics
Allgemeine Angaben zur Online-Ausgabe der Zeitschrift:

Verlag: | de Gruyter Oldenbourg Open Access Policy des Verlages in SHERPA/RoMEO suchen |
Fachgruppe(n): | Chemie und Pharmazie; Physik |
Schlagwort(e): | Physikalische Chemie |
E-ISSN(s): | 2196-7156 |
P-ISSN(s): | 0044-3336, 0372-8501, 0372-9656, 0372-9664, 0942-9352 |
ZDB-Nummer: | 2020854-6 |
erste Volltextausgabe: | Jg. 1 (1887) |
Homepage(s): | https://www.degruyter.com/journal/key/ZPCH/html https://www.degruyter.com/loi/zpch https://www.degruyter.com/view/j/zpch |
Erscheinungsweise: | Volltext, Online und Druckausgabe |
Kosten: | kostenpflichtig |
Bemerkung: | ACHTUNG: Lücke 1944-1953 - diese Jahre sind noch nicht digitalisiert. Das jeweilige Heft 1 der Jahre 1928-1954 enthält auch die Volltexte der restlichen Hefte zum Jahrgang! Auflistung in chronologischer Reihenfolge, unabhängig von Bandzählung oder Benennung: A=Reihe A, B = Reihe B, O=Ostdeutsche Ausgabe und U= "ursprüngliche" Ausgabe der Jahre 1887-1928(Stand: 29.06.2017). ERSCHEINUNGSWEISE: 1.1887 - 136.1928 u.d.T.: Zeitschrift für physikalische Chemie, Stöchiometrie und Verwandtschaftslehre (0372-8501); 1928-1942 Aufteilung in Reihe A und B: 137.1928 - 191.1942/43 u.d.T.: Zeitschrift für physikalische Chemie / A (0372-9656) und 1.1928 - 53.1942/43 u.d.T.: Zeitschrift für physikalische Chemie / B (0372-9664); 1954-1990 Aufteilung in Ausgabe Ostdeutschland: 192.1943 - 271.1990 (0044-3336) und Westdeutschland: N.F. 1.1954 - 169.1990 (0942-9352). |
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages/Herausgebers.
Für kostenpflichtige Verlagsangebote gilt allgemein:- Zugriff auf die Volltexte ist ausschließlich Angehörigen der jeweiligen Einrichtung gestattet.
- Die Volltexte der Artikel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden.
- Systematischer Download von Artikeln oder Suchresultaten, insbesondere durch Robots, ist untersagt.
- Artikel dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.