Wednesday, 6 October 2010

Berlusconi an der Macht

Podiumsdiskussion

Silvio Berlusconi regiert Italien zum dritten Mal. Weder Beschädigungen des
Rechtsstaats und der Demokratie noch persönliche Skandale haben seiner
Popularität geschadet. Worauf beruhen seine politische Macht und die
beachtliche Zustimmung des Volkes? Ist das heutige Italien ein politisches
Laboratorium, das den postmodernen Demokratien von morgen den Spiegel ihrer „postliberalen“ Verhältnisse vorhält?

Darüber diskutieren Jens Alber, Michael Kreile und Wolfgang Merkel mit Gian Enrico Rusconi, Thomas Schlemmer und Hans Woller, den Herausgebern des Buches „Berlusconi an der Macht“, Institut für Zeitgeschichte, R. Oldenbourg Verlag München 2010.

Jens Alber ist Direktor der Abteilung "Ungleichheit und soziale Integration" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin.

Michael Kreile ist Professor für Internationale Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Wolfgang Merkel ist Direktor der Abteilung "Demokratie: Strukturen, Leistungsprofil und Herausforderungen" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Gian Enrico Rusconi ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft der Universität Turin, Italien und Gastprofessor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Thomas Schlemmer, Historiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, München.

Hans Woller, Historiker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Zeitgeschichte, München.