Dr. Lutz Marz

Image
Portrait Foto Dr. Lutz Marz (David Ausserhofer)
David Ausserhofer

Contact

lutz.marz [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin

Printable press photo

Image
jpeg, 177.82 KB
Copyright
David Ausserhofer
Former Staff Member of the Completed Research Unit

Research fields

Innovation, Knowledge, and Culture
Mobilitätsforschung | Zukunftsszenarien | Innovations- und Valorisierungsdynamik | Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

CV

03 2008–9 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Kulturelle Quellen von Neuheit" des WZB

2002–2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Innovation und Organisation" des WZB

2001–2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kernteam des Szenarioprojektes „Zukunft der Mobilität“ im Institut für Mobilitätsforschung der BMW Group

1990–2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Organisation und Technikgenese" des WZB 

1982–1990 Produktionsdirektor Kabelwerk Adlershof

1979–1982 Planungsingenieur und Produktionsleiter im Betrieb Leitungen des Kabelwerk Köpenick

1978–1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ökonomischen Direktors im Kabelwerk Köpenick

Selected Publications

Wzbaktiv
Marz, Lutz (2013): "Geburt, Tod und Auferstehung der Linearperspektive". In: Dirk Baecker/Birger P. Priddat (Hg.): Ökonomie der Werte. Festschrift zum 65. Geburtstag von Michael Hutter. Marburg: Metropolis-Verlag, S. 143-196.
Krstacic-Galic, Ante/Marz, Lutz (2011): Konsenschancen des energietechnologischen Paradigmenwechsels. Das Beispiel der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. WZB Discussion Paper SP III 2011-402. Berlin: WZB.
Dierkes, Meinolf/Marz, Lutz/Aigle, Thomas (2009): "Die automobile Wende. Analyse einer Innovationslandschaft". In: Reinhold Popp/Elmar Schüll (Hg.): Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Zukunft und Forschung, Bd. 1. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 323-340.
Canzler, Weert/Marz, Lutz (2008): "Modernisierung und Automobilisierung in China". In: Leviathan - Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Jg. 36, H. 3, S. 344-363.