WZBrief Arbeit
The „WZBrief Arbeit“ provides concise and up-to-date information about a given topic from our labor research at WZB. It is published several times a year in electronic form.
The „WZBrief Arbeit“ is aimed at experts and specialists working in politics, economics, organizations and media. The authors of the „WZBrief Arbeit“ are scientists conducting research on issues of labor market, labor policy, organizations and career development at WZB.
2020
WZBrief Arbeit
24
|
March 2020
In Sorge um den Arbeitsplatz
Wie die Arbeitsmarktpolitik Jobunsicherheit beeinflusst
2019
WZBrief Arbeit
23
|
December 2019
Ausschütten statt Investieren
Was der Shareholder Value für unser Ausbildungssystem bedeutet
WZBrief Arbeit
22
|
August 2019
Einmal raus, für immer gezeichnet?
Wie sich Arbeitsplatzverluste auf die finanzielle Lage älterer Beschäftigter auswirken
2017
WZBrief Arbeit
21
|
November 2017
Sabbaticals in Deutschland und Belgien
Der gesetzliche Anspruch macht den Unterschied aus