Market Behavior 2021
David Ausserhofer
Abteilung
Hauptinhalt

Märkte beeinflussen das wirtschaftliche Wohlergehen, aber auch den Zugang zu Bildung und Arbeitsplätzen. Das Ergebnis von Märkten wird durch das Zusammenspiel der Marktregeln und -institutionen einerseits und andererseits durch das Verhalten der Marktteilnehmer bestimmt. Marktdesign verändert oder schafft die Marktregeln und Institutionen und muss dabei das tatsächliche Verhalten der Marktteilnehmer berücksichtigen, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Ein gutes Verständnis individueller Entscheidungen in strategischen Situationen erfordert Verhaltensrealismus und die Berücksichtigung psychologischer Gegebenheiten sowie des sozialen Kontexts. Die Forschungseinheit konzentriert sich auf die Untersuchung von Marktergebnissen unter reichhaltigen Modellen menschlichen Verhaltens. Methodisch wird auf die Spieltheorie, die Verhaltensökonomie und die experimentelle Ökonomie zurückgegriffen.

 

Derzeit gliedert sich die Arbeit der Abteilung in folgende Kernbereiche:

A. Schulwahl, Studienplatzvergabe und andere Matching-Märkte

B. Soziale Normen, Ethik und die Ursprünge des Verhaltens

C. Fehlentscheidungen auf Märkten

Bild
Verhalten auf Märkten
David Ausserhofer
Kontakt

Dorothea Kübler
Fon: 030 2549 1440
email: kuebler [at] wzb.eu

Judith Stein
Fon: 030 2549 1441
Fax: 030 2549 1442
email: judith.stein [at] wzb.eu

Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin

Forschungsthemen

Entscheidungsverhalten und strategische Interaktion

Veranstaltungen