group image 2023
Martina Sander
Hauptinhalt

Das Zentrum erforscht die Grundlagen, das Selbstverständnis und den Wandel der Zivilgesellschaft in demokratischen Gegenwartsgesellschaften. In einem integrativen Forschungsansatz verbindet es die Protest- und soziale Bewegungsforschung systematisch mit der empirischen Analyse politischer Konfliktstrukturen und der Sozialkapitalforschung. Durch die Analyse politischer Konflikte und Transformationen in der Zivilgesellschaft über längere Zeiträume liefert das Zentrum Antworten auf grundlegende Fragen zur Zukunft der Demokratie und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Das Zentrum wird getragen vom WZB und der Freien Universität Berlin. Es wird darüber hinaus von der Stiftung Mercator und der VolkswagenStiftung finanziell gefördert.

Bild
ZZ Logo deutsch png
Kontakt

Büro der Abteilung:
Katja Geiger
+49 30 25491-303
Mail: sek-zz [at] wzb.eu

Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Bild
illustration of protesters
December 7-8, 2023

Analyzing protest in the digital age: Challenges and opportunities in combining text and video sources

The two-day conference organized together with Donatella della Porta (COSMOS at SNS Florence) aims to broaden the methodological debate about the opportunities and challenges of digital data analysis for extending research on the repertoire of protest.


 

Bild
smartphones
December 7, 2023 | 6 p.m.

Expanding Protest Event Analysis through Video

Public roundtable on video-enhanced protest analysis with Jennifer EarlStefan Malthaner, and Antje Scharenberg and the organizers Donatella della Porta and Swen Hutter. Hybrid event at WZB and via Zoom. 

Registration link 

More information 

Bild
People piecing together jigsaw puzzle
pch.vector | Freepik
16 Feb, 2024

Zusammen stark: Kooperationen für eine aktivere Zivilgesellschaft

In diesem eintägigen Forum mit zivilgesellschaftlichen Akteuren wollen wir drängende Fragen und Herausforderungen in Bezug auf Kooperation und Netzwerkbildung innerhalb der Zivilgesellschaft diskutieren und Lösungen für eine engere Zusammenarbeit erarbeiten.

Bild
Swen Hutter im Interview
Video

Protest und Wahrheit

Swen Hutter über das Radikalisierungspotenzial bei Demonstrationen, subjektive Wahrheit und die Wirkmacht von extremen Positionen.

Bild
Jana Priemer Video
Video

Zivilgesellschaft und Bildung

Jana Priemer über den Zusammenhang von Zivilgesellschaft und Bildung und warum es hier mehr Forschung braucht. 

Bild
Sophia Hunger
Martina Sander
Video

Aufstand und Protest: Für welche Ideale lohnt es sich zu kämpfen?

Mit Beitrag von Sophia Hunger

MDR, 11.6.2023

Bild
Logo VW Stiftung
Bild
Logo der Freien Universität
Bild
Logo Stiftung Mercator