Das WZB
Das WZB erforscht grundlegende gesellschaftliche Fragen. Unsere thematischen Schwerpunkte sind Bildung und Arbeit, Migration, Demokratie, Märkte und Entscheidung, internationale Politik und Recht. Am WZB arbeiten Forscherinnen und Forscher verschiedener Disziplinen zusammen – vor allem aus der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Ökonomie, der Rechtswissenschaft und der Psychologie.
Arbeiten am WZB
Das WZB bietet ein modernes Arbeitsumfeld, in dem auf die Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wert gelegt wird. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Migration
Ein auskömmliches Leben in Sicherheit, das wünschen sich die, die auswandern oder fliehen, ebenso wie die, die sie kommen sehen. Wenn es um Migration geht, werden grundsätzliche Fragen des sozialen und demokratischen Zusammenlebens verhandelt.
Das Juni-Heft der WZB-Mitteilungen versammelt Analysen und Thesen zu Fluchtgründen und Netzwerken, zu Normen und Bildungswegen, zu Antirassismus, Verteilungskonflikten und Grenzkontrollen.