Zu Hauptinhalt springen
Zu Navigation springen
Zu Suche springen
Zur Sekundärnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Social Media
LinkedIn
X-Twitter
Instagram
Youtube
Leichte Sprache
Gebärdensprache
DE
EN
Sekundäres Menü
Jobs
Kontakt
Suchbegriffe eingeben
Suche
Websitemenü öffnen
Hauptmenü
Das WZB
Menü öffnen: Das WZB
Forschung
Menü öffnen: Forschung
Publikationen
Menü öffnen: Publikationen
Veranstaltungen
Menü öffnen: Veranstaltungen
Presse
Menü öffnen: Presse
Literatur & Daten
Menü öffnen: Literatur & Daten
Menü
Suchbegriffe eingeben
Suche
Das WZB
Untermenü öffnen: Das WZB
zurück
Das WZB
Geschäftsführung
Untermenü öffnen: Geschäftsführung
zurück
Geschäftsführung
Präsidentin
Untermenü öffnen: Präsidentin
zurück
Präsidentin
Personen
Präsidialstab
Personen des Präsidialstabs
Administrative Geschäftsführung
Untermenü öffnen: Administrative Geschäftsführung
zurück
Administrative Geschäftsführung
Personen
Organisation
Untermenü öffnen: Organisation
zurück
Organisation
Gremien
Untermenü öffnen: Gremien
zurück
Gremien
Kuratorium
Beirat
Gremienbüro
Service und Verwaltung
Untermenü öffnen: Service und Verwaltung
zurück
Service und Verwaltung
IT & eScience
Untermenü öffnen: IT & eScience
zurück
IT & eScience
Personen
Wissenschaftliche Information
Finanzen
Untermenü öffnen: Finanzen
zurück
Finanzen
Personen
Einkauf und Liegenschaften
Untermenü öffnen: Einkauf und Liegenschaften
zurück
Einkauf und Liegenschaften
Personen
Personalservice und Reiseservice
Untermenü öffnen: Personalservice und Reiseservice
zurück
Personalservice und Reiseservice
Personen
Drittmittelservice
Interne Dienste
Untermenü öffnen: Interne Dienste
zurück
Interne Dienste
Personen
Zahlen und Berichte
Personensuche
Arbeiten am WZB
Untermenü öffnen: Arbeiten am WZB
zurück
Arbeiten am WZB
Personalentwicklung
Berufsausbildung
Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Stellenangebote
Kooperationen
Internationales
WZB-Fellows
Honorary Fellows
Karl W. Deutsch-Gastprofessur
A.SK Award
Untermenü öffnen: A.SK Award
zurück
A.SK Award
Preisträgerinnen und Preisträger
Stifter
Auswahlkommission
Forschungsethik
Geschichte des WZB
Freunde des WZB
Alumni
Forschung
Untermenü öffnen: Forschung
zurück
Forschung
Dynamiken sozialer Ungleichheiten
Untermenü öffnen: Dynamiken sozialer Ungleichheiten
zurück
Dynamiken sozialer Ungleichheiten
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Untermenü öffnen: Ausbildung und Arbeitsmarkt
zurück
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Personen
Projekte
Publikationen seit 2019
Publikationen 2013-2018
Publikationen 2008-2012
Bücher
Bildungspanel
Untermenü öffnen: Bildungspanel
zurück
Bildungspanel
Personen
Projekte
Publikationen
Gesundheit und soziale Ungleichheit
Inequality and Social Policy
Varities of reproduction regimes: institutions, norms and social inequality
Arbeit, Familie und soziale Ungleichheit
Effort and Social Inequality
Recht und Steuerung im Kontext sozialer Ungleichheiten
Markt und Entscheidung
Untermenü öffnen: Markt und Entscheidung
zurück
Markt und Entscheidung
Verhalten auf Märkten
Untermenü öffnen: Verhalten auf Märkten
zurück
Verhalten auf Märkten
Experimente
Labsquare
Personen
Untermenü öffnen: Personen
zurück
Personen
Gäste
Untermenü öffnen: Gäste
zurück
Gäste
Ehemalige Gäste
Forschungsthemen
Publikationen
Veranstaltungen
Untermenü öffnen: Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Archiv
Ökonomik des Wandels
Untermenü öffnen: Ökonomik des Wandels
zurück
Ökonomik des Wandels
Personen
Untermenü öffnen: Personen
zurück
Personen
Gäste
Untermenü öffnen: Gäste
zurück
Gäste
Ehemalige Gäste
News und Beiträge in Medien
Forschungsbeiträge
Veranstaltungen
Untermenü öffnen: Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Archiv
Seminare
Forschungsnetzwerk Economics of Media Bias
Untermenü öffnen: Forschungsnetzwerk Economics of Media Bias
zurück
Forschungsnetzwerk Economics of Media Bias
Personen
Veranstaltungen
Publikationen
Ungleichheit, soziale Mobilität und Wachstum
Behavioral Economics and Human Agency
Intergenerational Social Learning
Untermenü öffnen: Intergenerational Social Learning
zurück
Intergenerational Social Learning
Personen
Information Incentives Inequaltiy
Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel
Untermenü öffnen: Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel
zurück
Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel
Globalisierung, Arbeit und Produktion
Untermenü öffnen: Globalisierung, Arbeit und Produktion
zurück
Globalisierung, Arbeit und Produktion
Personen
Untermenü öffnen: Personen
zurück
Personen
Ehemalige Gäste
Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Untermenü öffnen: Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Politik der Digitalisierung
Untermenü öffnen: Politik der Digitalisierung
zurück
Politik der Digitalisierung
Projekte
Personen
Publikationen
Digitale Mobilität
Internationale Politik und Recht
Untermenü öffnen: Internationale Politik und Recht
zurück
Internationale Politik und Recht
Global Governance
Untermenü öffnen: Global Governance
zurück
Global Governance
Personen
Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Internationales und vergleichendes Verfassungsrecht
Untermenü öffnen: Internationales und vergleichendes Verfassungsrecht
zurück
Internationales und vergleichendes Verfassungsrecht
Personen
Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen
Global Politics
Globale Soziologie
Untermenü öffnen: Globale Soziologie
zurück
Globale Soziologie
Personen
Projekte
Publikationen
Veranstaltungen
Politische Theorie
Untermenü öffnen: Politische Theorie
zurück
Politische Theorie
Personen
Publikationen
Emotional Idioms of Capitalism
Wandel politischer Systeme
Untermenü öffnen: Wandel politischer Systeme
zurück
Wandel politischer Systeme
Transformationen der Demokratie
Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung
Untermenü öffnen: Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung
zurück
Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung
Personen
Projekte
Daten
Publikationen
Events
Beirat
Migration und Diversität
Untermenü öffnen: Migration und Diversität
zurück
Migration und Diversität
Migration, Integration, Transnationalisierung
Untermenü öffnen: Migration, Integration, Transnationalisierung
zurück
Migration, Integration, Transnationalisierung
Personen
Projekte
Forschungsdaten
Publikationen
Veranstaltungen
Untermenü öffnen: Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
International Citizenship Law
Untermenü öffnen: International Citizenship Law
zurück
International Citizenship Law
Projekte
Personen
Advisory Board
Cooperation
Publikationen
News
Past Events
Politische Ökonomie der Entwicklung
Untermenü öffnen: Politische Ökonomie der Entwicklung
zurück
Politische Ökonomie der Entwicklung
Institutionen und politische Ungleichheit
Untermenü öffnen: Institutionen und politische Ungleichheit
zurück
Institutionen und politische Ungleichheit
Personen
Forschung
Veranstaltungen
Untermenü öffnen: Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Archiv
Publikationen
Political Inequality and Identity Politics
Bereichsübergreifende Forschung
Untermenü öffnen: Bereichsübergreifende Forschung
zurück
Bereichsübergreifende Forschung
Promotionskolleg Gute Arbeit
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Experimenting with Causality
Untermenü öffnen: Experimenting with Causality
zurück
Experimenting with Causality
Personen
Meritokratieglaube, motivierte Erwartungen und Zielverfolgung
Untermenü öffnen: Meritokratieglaube, motivierte Erwartungen und Zielverfolgung
zurück
Meritokratieglaube, motivierte Erwartungen und Zielverfolgung
Personen
Soziale Teilhabe und Klimawandel
Balancing Acts
Beendete Forschungsprogramme
Publikationen
Untermenü öffnen: Publikationen
zurück
Publikationen
Discussion Papers
WZB-Mitteilungen
WZBrief Arbeit
WZBrief Bildung
WZB-Jahresbericht
Sozialbericht
Datenbanken
Leviathan
Veranstaltungen
Untermenü öffnen: Veranstaltungen
zurück
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihen
Untermenü öffnen: Veranstaltungsreihen
zurück
Veranstaltungsreihen
Islam and Liberalism in Contemporary Society
Civil Society and Political Conflict
Junge Wissenschaft trifft Politik
Wissenschaft, natürlich!
Achtung: Demokratie
WZB Distinguished Lectures
Seminare und Kolloquien
Untermenü öffnen: Seminare und Kolloquien
zurück
Seminare und Kolloquien
Platform Politics and Policy
Veranstaltungsverteiler
Archiv
Presse
Untermenü öffnen: Presse
zurück
Presse
WZB in den Medien
Pressemitteilungen
Team
Journalist in Residence Fellowship
Visual Society Program
Newsletter
Presseverteiler
Pressefotos
WZB Podcasts
Literatur & Daten
Untermenü öffnen: Literatur & Daten
zurück
Literatur & Daten
Bereiche
Untermenü öffnen: Bereiche
zurück
Bereiche
Archiv
Bibliothek
Forschungsdaten
Open Access
Suchen & Finden
Untermenü öffnen: Suchen & Finden
zurück
Suchen & Finden
Katalog
Datenquellen
Elektron. Zeitschriften
Gedruckte Zeitschriften
Linkliste
Über uns
Untermenü öffnen: Über uns
zurück
Über uns
Personen
Wer macht was
WIN-Profil
Kooperationen
Turmplan
FAMS-Ausbildung
Schließen
Das WZB
Geschäftsführung
Präsidentin
Administrative Geschäftsführung
Organisation
Gremien
Service und Verwaltung
Zahlen und Berichte
Personensuche
Arbeiten am WZB
Personalentwicklung
Berufsausbildung
Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Stellenangebote
Kooperationen
Internationales
WZB-Fellows
Honorary Fellows
Karl W. Deutsch-Gastprofessur
A.SK Award
Preisträgerinnen und Preisträger
Stifter
Auswahlkommission
Forschungsethik
Geschichte des WZB
Freunde des WZB
Alumni
Forschung
Dynamiken sozialer Ungleichheiten
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bildungspanel
Gesundheit und soziale Ungleichheit
Inequality and Social Policy
Varities of reproduction regimes: institutions, norms and social inequality
Arbeit, Familie und soziale Ungleichheit
Effort and Social Inequality
Recht und Steuerung im Kontext sozialer Ungleichheiten
Markt und Entscheidung
Verhalten auf Märkten
Ökonomik des Wandels
Ungleichheit, soziale Mobilität und Wachstum
Behavioral Economics and Human Agency
Intergenerational Social Learning
Information Incentives Inequaltiy
Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel
Globalisierung, Arbeit und Produktion
Politik der Digitalisierung
Digitale Mobilität
Internationale Politik und Recht
Global Governance
Internationales und vergleichendes Verfassungsrecht
Global Politics
Globale Soziologie
Politische Theorie
Emotional Idioms of Capitalism
Wandel politischer Systeme
Transformationen der Demokratie
Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung
Migration und Diversität
Migration, Integration, Transnationalisierung
International Citizenship Law
Politische Ökonomie der Entwicklung
Institutionen und politische Ungleichheit
Political Inequality and Identity Politics
Bereichsübergreifende Forschung
Promotionskolleg Gute Arbeit
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Experimenting with Causality
Meritokratieglaube, motivierte Erwartungen und Zielverfolgung
Soziale Teilhabe und Klimawandel
Balancing Acts
Beendete Forschungsprogramme
Publikationen
Discussion Papers
WZB-Mitteilungen
WZBrief Arbeit
WZBrief Bildung
WZB-Jahresbericht
Sozialbericht
Datenbanken
Leviathan
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihen
Islam and Liberalism in Contemporary Society
Civil Society and Political Conflict
Junge Wissenschaft trifft Politik
Wissenschaft, natürlich!
Achtung: Demokratie
WZB Distinguished Lectures
Seminare und Kolloquien
Platform Politics and Policy
Veranstaltungsverteiler
Archiv
Presse
WZB in den Medien
Pressemitteilungen
Team
Journalist in Residence Fellowship
Visual Society Program
Newsletter
Presseverteiler
Pressefotos
WZB Podcasts
Literatur & Daten
Bereiche
Archiv
Bibliothek
Forschungsdaten
Open Access
Suchen & Finden
Katalog
Datenquellen
Elektron. Zeitschriften
Gedruckte Zeitschriften
Linkliste
Über uns
Personen
Wer macht was
WIN-Profil
Kooperationen
Turmplan
FAMS-Ausbildung
Schließen
Das WZB
Geschäftsführung
Präsidentin
Administrative Geschäftsführung
Organisation
Gremien
Service und Verwaltung
Zahlen und Berichte
Personensuche
Arbeiten am WZB
Personalentwicklung
Berufsausbildung
Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Stellenangebote
Kooperationen
Internationales
WZB-Fellows
Honorary Fellows
Karl W. Deutsch-Gastprofessur
A.SK Award
Preisträgerinnen und Preisträger
Stifter
Auswahlkommission
Forschungsethik
Geschichte des WZB
Freunde des WZB
Alumni
Forschung
Dynamiken sozialer Ungleichheiten
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bildungspanel
Gesundheit und soziale Ungleichheit
Inequality and Social Policy
Varities of reproduction regimes: institutions, norms and social inequality
Arbeit, Familie und soziale Ungleichheit
Effort and Social Inequality
Recht und Steuerung im Kontext sozialer Ungleichheiten
Markt und Entscheidung
Verhalten auf Märkten
Ökonomik des Wandels
Ungleichheit, soziale Mobilität und Wachstum
Behavioral Economics and Human Agency
Intergenerational Social Learning
Information Incentives Inequaltiy
Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel
Globalisierung, Arbeit und Produktion
Politik der Digitalisierung
Digitale Mobilität
Internationale Politik und Recht
Global Governance
Internationales und vergleichendes Verfassungsrecht
Global Politics
Globale Soziologie
Politische Theorie
Emotional Idioms of Capitalism
Wandel politischer Systeme
Transformationen der Demokratie
Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung
Migration und Diversität
Migration, Integration, Transnationalisierung
International Citizenship Law
Politische Ökonomie der Entwicklung
Institutionen und politische Ungleichheit
Political Inequality and Identity Politics
Bereichsübergreifende Forschung
Promotionskolleg Gute Arbeit
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD)
Experimenting with Causality
Meritokratieglaube, motivierte Erwartungen und Zielverfolgung
Soziale Teilhabe und Klimawandel
Balancing Acts
Beendete Forschungsprogramme
Publikationen
Discussion Papers
WZB-Mitteilungen
WZBrief Arbeit
WZBrief Bildung
WZB-Jahresbericht
Sozialbericht
Datenbanken
Leviathan
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihen
Islam and Liberalism in Contemporary Society
Civil Society and Political Conflict
Junge Wissenschaft trifft Politik
Wissenschaft, natürlich!
Achtung: Demokratie
WZB Distinguished Lectures
Seminare und Kolloquien
Platform Politics and Policy
Veranstaltungsverteiler
Archiv
Presse
WZB in den Medien
Pressemitteilungen
Team
Journalist in Residence Fellowship
Visual Society Program
Newsletter
Presseverteiler
Pressefotos
WZB Podcasts
Literatur & Daten
Bereiche
Archiv
Bibliothek
Forschungsdaten
Open Access
Suchen & Finden
Katalog
Datenquellen
Elektron. Zeitschriften
Gedruckte Zeitschriften
Linkliste
Über uns
Personen
Wer macht was
WIN-Profil
Kooperationen
Turmplan
FAMS-Ausbildung
Startseite
>
Publikationssuche
Anne Walter
Publikationen
+/-
Publikationssuche
Discussion Papers
WZB-Mitteilungen
WZBrief Arbeit
WZBrief Bildung
WZB-Jahresbericht
Sozialbericht
Datenbanken
Leviathan
Publikationssuche
Suche nach Publikationen aus der WZB-Forschung
Treffer pro Seite
10
50
100
Alle
Suche
Zurücksetzen
RSS
Ausgewählte Neuerscheinungen
Merlin Schaeffer, Judith Kas
Aufsatz
The integration paradox
A review and meta-analysis of the complex relationship between integration and reports of discrimination
International migration review.- 58 (2024), Heft 3
Details
DOI 10.1177/01979183231170809
Jürgen Kocka
Aufsatz
Organized capitalism and organized science
European review.- 32 (2024), Heft FirstView
Details
DOI 10.1017/S1062798724000206
Sarah George, Katja Salomo, Marcel Helbig
Aufsatz
Spatial advantages of highly educated individuals in Germany
Is sustainable mobility an expression of privilege?
Cities: the international journal of urban policy and planning.- 156 (2025)
Details
DOI 10.1016/j.cities.2024.105507
Sophia Hunger
Aufsatz
Virtuous people and evil elites?
The role of moralizing frames and normative distinctions in identifying populist discourse
Political research exchange: PRX: an ECPR journal.- 6 (2024), Heft 1
Details
DOI 10.1080/2474736X.2024.2370308
Jonas Wiedner, Merlin Schaeffer
Aufsatz
Spatial overlap
Trade-offs in refugees' residential choices
Journal of ethnic and migration studies.- 50 (2024), Heft latest articles
Details
DOI 10.1080/1369183X.2024.2425213
Jakob Geweke
Aufsatz
Religiös-weltanschauliche Neutralität als Teilhabehindernis?
Der Kopftuchstreit und die Teilhabe am öffentlichen Amt
Rechtsphilosophie: RphZ: Zeitschrift für die Grundlagen des Rechts.- 10 (2024), Heft 2
Details
DOI 10.5771/2364-1355-2024-2-156
Francesco Colombo, Alessandro Ferrara, Elias Dinas, Foteini-Maria Vassou, Fabrizio Bernardi
Aufsatz
From the streets to the voting booth
The electoral effect of grassroots mobilization against the far right
Public opinion quarterly (The).- 88 (2024), Heft 3
Details
Forschungsdaten
DOI 10.1093/poq/nfae039
Merlin Schaeffer, Krzysztof Krakowski, Asmus Leth Olsen
Aufsatz
Correcting misperceptions about ethno-racial discrimination
The limits of evidence-based awareness raising to promote support for equal-treatment policies
American journal of political science.- 68 (2024), Heft early view
Details
DOI 10.1111/ajps.12933
Anna E. Kluge
Aufsatz
Sexuality education in comparative perspective
Conceptualising reproduction knowledge provision in school curricula
Sex education: sexuality, society and learning.- 24 (2024), Heft latest articles
Details
DOI 10.1080/14681811.2024.2434759
Lara Bister, Peter Eibich, Roberta Rutigliano
Aufsatz
Who is affected by parental leave reforms?
Women's selection into different parental leave lengths across recent policy reforms in Germany
Genus: journal of population sciences.- 80 (2024)
Details
DOI 10.1186/s41118-024-00221-4
Hannah Zagel, Emanuela Struffolino
Aufsatz
Crisis-proof households?
How social policy responses to the COVID-19 pandemic imagined work and care in Germany
Journal of social policy.- 53 (2024), Heft first view
Details
DOI 10.1017/S0047279424000278
Katharina Götting, Julian Horn, Anke Klaever, Vanessa Rösner, Viktoria Scheidler
Aufsatz
Wie sind die Konflikte von Straßenraumumgestaltungen zu erklären?
Einblicke aus der Theorie der sozialen Repräsentationen
Konfliktdynamik: Verhandeln, Vermitteln und Entscheiden in Wirtschaft und Gesellschaft.- 13 (2024), Heft 4
Details
DOI 10.5771/2193-0147-2024-4-249
Jessica Kim, Yasemin Soysal, Héctor Cebolla Boado, Laura Schimmöller
Aufsatz
Inhibiting or contributing?
How global liberal forces impact climate change skepticism
International journal of sociology.- 54 (2024), Heft 5/6
Details
DOI 10.1080/00207659.2024.2416279
Friederike Molitor
Aufsatz
The home as a place of work
Who cares and why?
Social sciences: open access journal.- 13 (2024), Heft 12
Details
DOI 10.3390/socsci13120668
Merlin Schaeffer, Judith Kas
Aufsatz
The integration paradox
Does awareness of the extent of ethno-racial discrimination increase reports of discrimination?
Political psychology: journal of the International Society of Political Psychology.- 45 (2024), Heft early view
Details
DOI 10.1111/pops.13027
Jana Priemer
Aufsatz
Civil society in transition
The case of Germany in the field of education
Nonprofit policy forum.- 15 (2024), Heft ahead-of-print/just-accepted
Details
DOI 10.1515/npf-2023-0057
Tina Baier, Torkild Hovde Lyngstad
Aufsatz
Social background effects on educational outcomes
New insights from modern genetic science
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie.- 76 (2024), Heft 3: SH 64: Biosoziale und evolutionäre Ansätze in der Soziologie
Details
DOI 10.1007/s11577-024-00970-2
Marco Giesselmann, Tabea Naujoks, David Brady
Aufsatz
The increase in refugees to Germany and exclusionary beliefs and behavior
American journal of sociology.- 130 (2024), Heft 3
Details
DOI 10.1086/731833
Hannah Zagel, Rohan Khan, Anna E. Kluge, Mio Tamakoshi, Martin Gädecke
Aufsatz
Conceptualizing and measuring state regulation of reproductive processes
The international reproduction policy database
Journal of European social policy.- 34 (2024), Heft OnlineFirst
Details
DOI 10.1177/09589287241302962
Rebecca Endtricht, Eylem Kanol
Aufsatz
Conspiracy beliefs and negative attitudes towards outgroups in times of crises
Experimental evidence from Germany
PloS ONE.- 19 (2024), Heft 11
Details
DOI 10.1371/journal.pone.0312418
Daniel Tuki
Aufsatz
You're not welcome!
Violence and support for an open grazing ban policy in Kaduna, Nigeria
Environment and security.- 2 (2024), Heft OnlineFirst
Details
DOI 10.1177/27538796241293243
Christoph Ivanusch
Aufsatz
Where do parties interact?
Issue engagement in press releases and tweets
European journal of political research.- 63 (2024), Heft early view
Details
DOI 10.1111/1475-6765.12729
Frank M. Fossen, Levent Neyse, Carsten Schröder
Aufsatz
Does cognitive reflection relate to economic preferences and socio-economic outcomes?
Journal of political economy microeconomics: JPE Micro.- 2 (2024), Heft just accepted
Details
DOI 10.1086/732653
Jana Priemer, Charlotte Rößler-Prokhorenko, Swen Hutter
Aufsatz
Zivilgesellschaftliche Bildungsorganisationen
Vielfältige Bildungsbeiträge eines besonderen Bildungsakteurs
Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft.- 37 (2024), Heft 4
Details
DOI 10.1515/fjsb-2024-2003
Florian Butollo, Leon Hellbach, Philip Wotschack
Aufsatz
Algorithmus und Kontrolle
Die Grenzen von "Algorithmischem Management" als analytischer Kategorie
Prokla- Probleme des Klassenkampfes: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.- 54 (2024), Heft 4: 217
Details
DOI 10.32387/prokla.v54i217.2148
Anja Neundorf, Aykut Ozturk, Ksenia Northmore-Ball, Katerina Tertytchnaya, Johannes Gerschewski
Aufsatz
A loyal base
Support for authoritarian regimes in times of crisis
Comparative political studies: a bimonthly journal.- 57 (2024), Heft online first
Details
DOI 10.1177/00104140241283006
Alessandro Ferrara, Zerrin Salikutluk
Aufsatz
Ambitious, misaligned, or uncertain?
The occupational and educational aspirations of immigrant-origin youth in Germany
Journal of ethnic and migration studies.- 50 (2024), Heft latest articles
Details
DOI 10.1080/1369183X.2024.2378213
Jonna Milena Blanck, Laura Menze, Lena Nusser
Aufsatz
Subjective well-being in early adulthood
Long-term consequences of inclusive vs. segregated education for students with special educational needs in Germany?
European journal of special needs education.- 39 (2024), Heft latest articles
Details
DOI 10.1080/08856257.2024.2400770
Celina Proffen, Franziska Riepl
Buch
Does a passport get you a degree?
Citizenship reform and educational achievement
München
,
CESifo
,
2024
,
56 Seiten,
Details
DOI 10.2139/ssrn.5046323
Fabio Ellger, Heike Klüver, Anthea Alberto
Aufsatz
The electoral consequences of policy-making in coalition governments
Research & Politics: R&P.- 10 (2023), Heft July-September
Details
DOI 10.1177/20531680231188266
Marina Fischer
Aufsatz
Zukünfte der Prävention sexualisierter Gewalt
Warum ein vielschichtiges Problem plurale Maßnahmen braucht
Politik & Kultur: Zeitung des Deutschen Kulturrates- 22 (2024), Heft 11, Seite 10
Details
Ruth K. Ditlmann, Berenike Firestone
Aufsatz
Werte in der Friedenspsychologie
Am Beispiel empirischer Forschung zu Holocaust-Erinnerung
Wissenschaft und Frieden: W & F.- 42 (2024), Heft 4
Details
Klarita Gerxhani, Nevena Kulic, Alessandra Rusconi, Heike Solga
Aufsatz
Gender bias in evaluating assistant professorship applicants?
Evidence from harmonized survey experiments in Germany and Italy
Social science research: a journal of social science methodology and quantitive research.- 126 (2025)
Details
DOI 10.1016/j.ssresearch.2024.103113
Martin Krzywdzinski, Maren Evers, Christine Gerber
Aufsatz
Control and flexibility
The use of wearable devices in capital- and labor-intensive work processes
Industrial & labor relations review.- 77 (2024), Heft 4
Details
DOI 10.1177/00197939241258206
Christian Rauh, Michal Parízek
Aufsatz
Converging on Europe?
The European Union in mediatised debates during the COVID-19 and Ukraine shocks
Journal of European public policy.- 31 (2024), Heft 10
Details
DOI 10.1080/13501763.2024.2344849
Daniel Meierrieks, Eugen Dimant, Tim Krieger
Aufsatz
Paying them to hate US
The effect of US military aid on anti-American terrorism, 1968-2018
The Economic journal: a journal of the Royal Economic Society.- 134 (2024), Heft 663
Details
DOI 10.1093/ej/ueae034
Maria Hornung, Emanuela Struffolino, Hannah Zagel
Aufsatz
Poverty among migrant, mixed, and non-migrant households
The role of non-teleworkability and single-earnership in Germany
Journal of ethnic and migration studies.- 50 (2024), Heft latest articles
Details
DOI https://doi.org/10.1080/1369183X.2024.2404219
Gesine Höltmann, Endre Borbáth, Swen Hutter
Aufsatz
Varieties of trade union protest
Socio-economic review.- 22 (2024), Heft advance access
Details
DOI 10.1093/ser/mwae056
Daniel F. Wajner, Sandra Destradi, Michael Zürn
Aufsatz
The effects of global populism
Assessing the populist impact on international affairs
International affairs.- 100 (2024), Heft 5
Details
DOI 10.1093/ia/iiae217
Teresa Völker
Aufsatz
How terrorist attacks distort public debates
A comparative study of right-wing and Islamist extremism
Journal of European public policy.- 31 (2024), Heft 11
Details
WZB-Forschungsdokumentation
Anhang
DOI 10.1080/13501763.2023.2269194
Osman Sabri Kiratli
Aufsatz
Policy objective of military intervention and public attitudes
A conjoint experiment from US and Turkey
Political behavior.- 46 (2024), Heft 2
Details
WZB-Forschungsdokumentation
Anhang
Forschungsdaten
DOI 10.1007/s11109-023-09871-0
Lisa Garbe
Aufsatz
Pulling through elections by pulling the plug
Internet disruptions and electoral violence in Uganda
Journal of peace research.- 61 (2024), Heft 5
Details
WZB-Forschungsdokumentation
DOI 10.1177/00223433231168190
Maja Adena, Anselm Hager
Aufsatz
Does online fundraising increase charitable giving?
A nationwide field experiment on facebook
Management science.- 70 (2024), Heft articles in advance
Details
DOI 10.1287/mnsc.2020.00596
Lennart Schürmann
Aufsatz
The impact of local protests on political elite communication
Evidence from Fridays for Future in Germany
Journal of elections, public opinion and parties.- 34 (2024), Heft 3
Details
WZB-Forschungsdokumentation
Anhang
DOI 10.1080/17457289.2023.2189729
Yasemin Soysal, Héctor Cebolla Boado
Aufsatz
Transnationalization of educational aspirations
Evidence from China
Sociological research online.- 29 (2024), Heft 3
Details
WZB-Forschungsdokumentation
DOI 10.1177/13607804231189626
Daniel Ziblatt, Hanno Hilbig, Daniel Bischof
Aufsatz
Wealth of tongues
Why peripheral regions vote for the radical right in Germany
American political science review.- 118 (2024), Heft 3
Details
Forschungsdaten
DOI 10.1017/S0003055423000862
Daniel Meierrieks, David Stadelmann
Aufsatz
Is temperature adversely related to economic development?
Evidence on the short-run and the long-run links from sub-national data
Energy economics.- 136 (2024)
Details
DOI 10.1016/j.eneco.2024.107758
Lena Ulbricht, Simon Egbert
Aufsatz
In Palantir we trust?
Regulation of data analysis platforms in public security
Big data society.- 11 (2024), Heft 3
Details
DOI 10.1177/20539517241255108
Julia Pohle, Mauro Santaniello
Aufsatz
From multistakeholderism to digital sovereignty
Toward a new discursive order in internet governance?
Policy & internet: P & I.- 16 (2024), Heft early view
Details
DOI 10.1002/poi3.426
Jelena Cupac, Mitja Sienknecht
Aufsatz
Regulate against the machine
How the EU Mitigates AI Harm to Democracy
Democratization.- 31.2024,5: special issue. Democratization in the age of artificial intelligence
Details
DOI 10.1080/13510347.2024.2353706
Endre Borbáth
Aufsatz
Differentiation in protest politics
Participation by political insiders and outsiders
Political behavior.- 46 (2024), Heft 2
Details
WZB-Forschungsdokumentation
Anhang
DOI 10.1007/s11109-022-09846-7
Mirjam Dageförde
Aufsatz
Do they get close?
Party shifts and changes in parliamentary congruence on multiple issue dimensions in the wake of the crises
Representation: journal of representative democracy.- 60 (2024), Heft 3
Details
WZB-Forschungsdokumentation
DOI 10.1080/00344893.2023.2242368
Jelena Cupac, Hendrik Schopmans, Irem Tuncer-Ebetürk
Aufsatz
Democratization in the age of artificial intelligence
Introduction to the special issue
Democratization.- 31.2024,5: special issue. Democratization in the age of artificial intelligence
Details
DOI 10.1080/13510347.2024.2338852
Hendrik Schopmans, Irem Tuncer-Ebetürk
Aufsatz
Techno-authoritarian imaginaries and the politics of resistance against facial recognition technology in the US and European Union
Democratization.- 31.2024,5: special issue. Democratization in the age of artificial intelligence
Details
DOI 10.1080/13510347.2023.2258803
Tobias Kuttler
Aufsatz
Urban mobilities in Mumbai
Towards worker-centric platformisation beyond 'urban solutionism'
Urban studies.- 61 (2024), Heft OnlineFirst
Details
DOI 10.1177/00420980241264645
Lisa Garbe, Nina McMurry, Alexandra Scacco, Kelly Zhang
Aufsatz
Who wants to be legible?
Digitalization and intergroup inequality in Kenya
Comparative political studies: a bimonthly journal.- 57 (2024), Heft online first
Details
DOI 10.1177/00104140241276971
Daniel Auer, Daniel Meierrieks
Aufsatz
Bribes and bombs
The effect of corruption on terrorism
American political science review.- 118 (2024), Heft first view
Details
DOI 10.1017/S0003055424000418
Philip Wotschack, Claire Samtleben
Aufsatz
Crossers in a segmented labour market
Occupational advancement and wage changes from semi-skilled and unskilled jobs
Work, employment and society.- 38 (2024), Heft OnlineFirst
Details
DOI 10.1177/09500170241275861
Lena Ulbricht
Aufsatz
Power in AI and public policy
Handbook on public policy and artificial intelligence
Details
DOI 10.4337/9781803922171.00009
Jakob Zollmann
Aufsatz
"A question of fundamental, farreaching importance for all the future"
German compensation payments as a result of the Herero War, 1904-1914
Seite 199-217
An unresolved issue: genocide in colonial Namibia- (2024)
Details
Vanessa Wintermantel, Klaas Müller
Aufsatz
Wen es trifft
Der Volksbegriff der AfD und Szenarien der Diskriminierung
Verfassungsblog: on matters constitutional; Recht im Kontext- (2024) vom 26.8.2024
Details
DOI 10.59704/d3b310f1c12e419f
Dannica Fleuß, Karoline Helbig
Aufsatz
Measuring nation states' deliberativeness
Systematic challenges, methodological pitfalls, and strategies for upscaling the measurement of deliberation
Political studies.- 69 (2021), Heft 2
Details
DOI 10.1177/0032321719890817