WZB-Mitteilungen
Die WZB-Mitteilungen berichten allgemein verständlich über die Ergebnisse der WZB-Forschung. Die Zeitschrift richtet sich an Experten und interessierte Praktiker in Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft. Die Zeitschrift erscheint vier Mal im Jahr (März, Juni, September, Dezember). Jedes Heft widmet sich einem Schwerpunktthema. Außerdem informieren die WZB-Mitteilungen über neue Publikationen, Tagungen und Personalia.
Dezember 2020
Sozialpolitik als Aufgabe für Staat und Gesellschaft
Themen: Junge, Ältere und die Rente, Mobilitätsverhalten, Obdachlosigkeit, Transformation der Arbeit, Armutsrisiken, Sozialstaat
September 2020
Potenziale, Probleme, Perspektiven eines Kontinents
Themen: Protest, Migration, Feldforschung, Corona, Bilder und Diskurse, Geschlechtergerechtigkeit
Juni 2020
Was Corona mit der Gesellschaft macht
Themen: Pandemie und Demokratie; Zivilgesellschaft; Digitalisierung; soziale Ungleichheit; Narrative und Diskurse; Rolle der Wissenschaft in der Krise
März 2020
Voraussetzung und Grundlage der Demokratie
Themen: Machtfragen in nationalen und internationalen Zusammenhängen; Rassismus und Differenz; Einfluss der Ökonomie; direkte Demokratie