Prof. Dr. Andreas Knie
Leiter der Forschungsgruppe
Forschungsthemen
Verkehrsforschung | Technologiepolitik | Wissenschaftspolitik | Innovationsforschung
Lebenslauf
seit 2017 Leitung der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
von 2006 bis 2018 Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH, einem Unternehmen der Deutschen Bahn AG, des WZB sowie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
seit 1996 Professor an der TU Berlin für Soziologie.
seit 1988 am WZB tätig.
studierte Politikwissenschaft in Marburg und Berlin, Diplom an der FU Berlin, Promotion 1990 an der TU Berlin und 1994 Habilitation ebenfalls an der TU Berlin.
Ausgewählte Publikationen
Wzbaktiv
Canzler, Weert/Knie, Andreas/Ruhrort, Lisa/Scherf, Christian (2018): Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende - Soziologische Deutungen. Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft. Bielefeld: transcript, 174 S.
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2016): Die digitale Mobilitätsrevolution. Vom Ende des Verkehrs wie wir ihn kannten. München: oekom Verlag, 131 S.
Simon, Dagmar/Knie, Andreas/Hornbostel, Stefan/Zimmermann, Karin (Hg.) (2016): Handbuch Wissenschaftspolitik. Reihe Springer Reference Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer Fachmedien, XIII, 641 S.
Wentland, Alexander/Knie, Andreas (2015): "Responsivität beim Verwerten von Wissenschaft". In: Hildegard Matthies/Dagmar Simon/Marc Torka (Hg.): Die Responsivität der Wissenschaft. Wissenschaftliches Handeln in Zeiten neuer Wissenschaftspolitik. Bielefeld: transcript, S. 133-176.
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2013): Schlaue Netze. Wie die Energie- und Verkehrswende gelingt. München: oekom Verlag, 136 S.