Ralf Künster
Forschungsthemen
Lebenslauf
seit 11 2008 Vertrauensperson der schwerbehinderten Beschäftigten am WZB
seit 11 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Datenmanagement und -analyse in der Projektgruppe Nationales Bildungspanel in den Projekten „Übergänge in die berufliche Ausbildung und in den Arbeitsmarkt" und „Bildung im Erwachsenenalter und lebenslanges Lernen" am WZB
seit 10 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Datenmanagement und -analyse in der Abteilung „Ausbildung und Arbeitsmarkt“ am WZB
2006 – 2007 Wissenschaftlich-technischer Assistent im Forschungsbereich „Adaptives Verhalten und Kognition“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin. Entwicklung von e-Learning-Tools
2005 – 2010 Kooperation mit dem Jacobs Center Zürich im Projekt „Competence and Context“ (COCON). Entwicklung von Erhebungsinstrumenten für die Panel-Studie
1998 – 2006 Wissenschaftlich-technischer Assistent im Forschungsbereich „Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Entwicklung“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin. Datenmanagement für die „Deutsche Lebensverlaufsstudie“ (GLHS)
1996 – 1997 Weiterbildung zum Anwendungsentwickler am Siemens-Nixdorf Training Center Berlin
1994 – 1995 Wissenschaftlich-technischer Assistent im Forschungsbereich „Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Entwicklung“ am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin. Datenmanagement für die „Deutsche Lebensverlaufsstudie“ (GLHS)
1994 Diplom in Soziologie, Thema: „Die Organisation von Ereignisdaten – Probleme und Lösungsstrategien“, Freie Universität Berlin
1985 – 1994 Studium der Soziologie an der Freien Universität Berlin
Ausgewählte Publikationen
Matthes, Britta/Reimer, Maike/Künster, Ralf (2007): „Techniken und Werkzeuge zur Unterstützung der Erinnerungsarbeit bei der computergestützten Erhebung retrospektiver Längsschnittdaten“. In: Methoden, Daten, Analysen – Zeitschrift für Empirische Sozialforschung 1(1), S. 69-92
Matthes, Britta/Reimer, Maike/Künster, Ralf (2005): „TrueTales – ein neues Instrument zur Erhebung von Längsschnittdaten“. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Arbeitsbericht 2 des Projekts „Frühe Karrieren und Familiengründung: Lebensverläufe der Geburtskohorte 1971 in Ost- und Westdeutschland“) (siehe Download oben rechts auf dieser Seite)
Reimer, Maike/Künster, Ralf (2004): „Linking job episodes from retrospective surveys and social security data: specific challenges, feasibility and quality of outcome“. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Arbeitsberichte Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Entwicklung, 8)
Hillmert, Steffen/Künster, Ralf/Spengemann, Petra/Mayer, Karl Ulrich (2004): Projekt „Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland“, Dokumentation, Teil 1-9. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Materialien aus der Bildungsforschung No. 78)