John Keane im Merkur
Die neuen Despotien
Sie gebrauchen die Rhetorik der Demokratie und legitimieren sich durch Wahlen. Sie nutzen die elektronische Kommunikation ihrer Bürger als Frühwarnsystem. Der staatliche Gewaltapparat steht immer bereit, aber greift nur selten ein, dann aber mit großer Brutalität. So charakterisiert WZB-Forschungsprofessor John Keane Staaten wie Russland, Vietnam, Iran, China, Brunei, Saudi-Arabien und schlägt vor, den Begriff der „Despotie“ für diese Regime wiederzubeleben. Im März-Heft 2015 des Merkur analysiert Keane den neuen Herrschaftstypus, den er für potenziell langlebig hält.