Ausführlicher Lebenslauf
1986
Diplom am Fachbereich Politische Wissenschaften der FU Berlin
1984 - 1986
Fortsetzung des Studiums an der FU Berlin
1983 - 1984
Fortsetzung des Studiums in Marburg
1981 - 1983
Zivildienst am Universitätsklinikum Marburg
1980 - 1981
Studium der Politikwissenschaft an der Philipps Universität Marburg
2000
Berufung zum außerplanmäßigen Professor an der TU Berlin im Fachbereich Soziologie, insbes. sozialwissenschaftliche Technikforschung
1996 - 1999
Professor für Techniksoziologie an der TU Berlin (C4 Vertretung)
1995
Privatdozent am Fachbereich Umwelt und Gesellschaft der TU Berlin
1995
Abschluss des Habilitationsverfahrens am Fachbereich Umwelt und Gesellschaft der TU Berlin mit der Erteilung der Lehrbefugnis für Soziologie, insbes. sozialwissenschaftlicher Technikforschung, Thema: Wankel-Mut in der Autoindustrie. Anfang und Ende einer Antriebsalternative
1994 - 1995
Visiting Professor am Institut Technik und Gesellschaft der TU Wien
1993
Gastwissenschaftler am Center for Interdisciplinary Studies der Gothenburg University (Schweden)
1992
Gastwissenschaftler am New Jersey Institute of Technology, Newark (USA)
1990
Promotion an der TU Berlin (Dr. phil.) Thema: Diesel - Karriere einer Technik. Genese und Formierungsprozesse im Motorenbau
seit 2018
Chief Scientific Officer (CSO) des Unternehmens Choice GmbH
seit 2017
Leiter der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
2006 - 2018
Geschäftsführung Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel GmbH (InnoZ)
seit 2005
Gründung und Aufbau Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel GmbH (InnoZ) Gesellschafter: Deutsche Bahn AG, WZB und T- Systems GmbH
seit 2005
Wissenschaftliche Koordination der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik des WZB mit Dagmar Simon
seit 2001
Bereichsleiter für Intermodale Angebote der Deutsche Bahn AG (Fuhrparkgruppe)
1998 - 2001
Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens choice
seit 1997
Gründung und Aufbau des Unternehmens choice mobilitätsproviding GmbH Gesellschafter: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), AUDI AG, Stattauto Car Sharing AG und Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
seit 1995
Aufbau und eigenständige wissenschaftliche Leitung der in Kooperation mit der TU Berlin entwickelten Projektgruppe Mobilität
seit 1987
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung "Organisation und Technikgenese", jetzt Abteilung "Innovation und Organisation"
1986 - 1987
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin
1994 - 1997
stellvertretender Betriebsratsvorsitzender des WZB
1990 - 1994
Vertreter der wissenschaftlichen Beschäftigten im Kuratorium des WZB