Maximilian Weckemann
Forschungsthemen
Maximilian Weckemann ist seit Oktober 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Towards a Typology of Contestations" im Rahmen des Exzellenzclusters "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)" und Affiliate an der Berlin Graduate School for Global and Transregional Studies (BGTS). In seiner Dissertation untersucht er wie illiberale Akteure ihre Strategien durch die Imagination der Zukunft legitimieren.
Im Frühjahr 2024 besuchte er die Scuola Normale Superiore in Florenz als Gastwissenschaftler. Zuvor arbeitete er als Berater bei PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH und als Research Assistant am Global Public Policy Institute (GPPi). Seinen Master in vergleichender politischer Soziologie absolvierte er an der école de la recherche der Sciences Po Paris und seinen Bachelor in International Affairs an der Universität St. Gallen.
Ausgewählte Publikationen
Weckemann, Maximilian, Zeitstrukturen (neu)rechter Zukunftsvorstellungen, in: Paula-Irene Villa (Hg.) 2023: Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie