Yuequan Guo, Ph.D.

Kontakt

yuequan.guo [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
E 302
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung

Yuequan Guo ist Postdoktorand in der Abteilung für Institutionen und politische Ungleichheit am WZB Berlin Sozialwissenschaftliches Zentrum. Er untersucht kollektives Handeln und staatliche Repression in Autokratien. Seine Forschung befasst sich mit zwei Themen: 1) Wie gewöhnliche Menschen Hindernisse für kollektives Handeln überwinden und sich in Autokratien mobilisieren, und 2) was die repressiven Aktivitäten autoritärer Staaten verringert. Speziell untersucht er, wie Arbeiter in industriellen Zentren Chinas Streiks initiieren, wie sich Streiks in Bezug auf staatliche Maßnahmen zur Unterdrückung in ganz China ausbreiten und wie Arbeiter im Hinterland Chinas dem Druck von Arbeitgebern widerstehen. Die Auseinandersetzung mit diesen beiden theoretischen Fragestellungen im Kontext Chinas führt ihn auch dazu, die Binnenmigration von Arbeitern zu analysieren, die das Wissen und die Erfahrungen des kollektiven Handelns verbreitet und die Kosten und Nutzen repressiver Aktivitäten für Regierungsbeamte beeinflusst. Er nähert sich diesen Fragen mit Methoden der formalen Theorie, Netzwerkanalyse, kausaler Inferenz, statistischer Modellierung und Ethnografie.

Guo hat im August 2023 seine Promotion in Politikwissenschaft an der University of Michigan abgeschlossen. Von 2014 bis 2015 war er Doktorand in Volkswirtschaftslehre an der University of Southern California. Zuvor arbeitete er zwei Jahre als Projektkoordinator für Innovations for Poverty Action (IPA) in Liberia. Außerdem hat er einen Master of Science in Public Policy and Management von der Carnegie Mellon University und einen Bachelor of Arts in Public Administration von der Xi’an Jiaotong University erworben.

Für weitere Informationen über seine Arbeit besuchen Sie bitte https://yuequanguo.com/