Berufungsstandards im internationalen und disziplinären Vergleich

Main content

Welche Auswahlkriterien werden bei Berufungen für Professuren herangezogen? Und wie variieren die Anforderungen zwischen Fachdisziplinen? 

Diese Fragen wollen wir in unserem Projekt mittels einer Befragung von Professorinnen und Professoren beantworten. 
Als Disziplinen haben wir Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Germanistik ausgewählt. 
Zudem führen wir einen Vergleich zwischen dem dezentralisierten System von Berufungen in den Händen der Hochschulen in Deutschland und dem stärker zentralisierten System in Italien durch. 

In dem Projekt kooperieren das WZB, das DZHW in Hannover und die EUI (Europäisches Hochschulinstitut, Fiesole).

Ausgewählte Publikationen

Wzbaktiv
2023
Solga, Heike/Rusconi, Alessandra/Netz, Nicolai (2023): "Professors' Gender Biases in Assessing Applicants for Professorships". In: European Sociological Review, advance access, 27.02.2023, online: https://dx.doi.org/10.1093/esr/jcad007.
2020
Rusconi, Alessandra/Netz, Nikolai/Solga, Heike (2020): "Publizieren im Lockdown. Erfahrungen von Professorinnen und Professoren". In: WZB-Mitteilungen, H. 170, S. 24-26.
Laufzeit
4/2019-12/2023
Förderung
WZB
Kooperationspartner
DZHW und European University Institute (EUI)