Friends of the WZB Award

Werner Krause erhält in diesem Jahr den Preis der Freunde des WZB. Ausgezeichnet wird er für seine Untersuchung der Frage, ob und wie Parteien der politischen Mitte auf Wahlerfolge rechtsradikaler und populistischer Parteien reagieren. 

In seinem gemeinsam mit Tarik Abou-Chadi verfassten Beitrag „The Causal Effect of Radical Right Success on Mainstream Parties‘ Policy Positions: A Regression Discontinuity Approach" kommt Krause zu der Erkenntnis, dass die etablierten Parteien politische Themen erst dann aufnehmen, wenn eine neue Partei mit diesen Erfolg hat. Preiswürdig waren für die Jury sowohl der gelungene Perspektivwechsel in der Fragestellung als auch die Tatsache, dass die Autoren den Schwellenwert für die Aufnahme neuer politischer Themen erstmals messbar machen können. So lässt sich nachweisen, dass der Eintritt der neuen Partei in das Parlament den Ausschlag gibt.

Der Friends of the WZB Award wurde 2015 zum ersten Mal vergeben. Er zeichnet akademische Beiträge von WZB-Nachwuchsforschenden aus, die beispielhaft für die Grundlagenforschung des WZB, gesellschaftlich relevant und öffentlich verständlich sind. Das Preisgeld der Freunde beträgt 500 Euro; hinzu kommen weitere 500 Euro Forschungsmittel vom WZB.

Die Urkunden werden im Mai 2019 im Rahmen des Mitgliederabends der Freunde des WZB e.V. im Max Liebermann Haus der Berliner Sparkasse überreicht.

20. November 2018