Melinda Erdmann
Forschungsthemen
Lebenslauf
seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am WZB in der Forschungsgruppe der Präsidentin im Projekt Zukunfts- und Berufspläne vor dem Abitur (ZuBAb)
seit 2015 Assoziierte Wissenschaftlerin im Verbundprojekt „Der Studieneingang als formative Phase für den Studienerfolg“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an der Universität Potsdam
2012–2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium im Bereich Hochschulstudien an der Universität Potsdam
2010–2012 Wissenschaftliche Hilfskraft am Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium an der Universität Potsdam
2009–2010 Auslandsstudium der Sozialwissenschaften an der University of Technology Sydney in Australien
2007–2009 Tutorin am Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Potsdam
2005–2012 Magisterstudium der Soziologie mit den Nebenfächern Philosophie und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam
Ausgewählte Publikationen
Pietrzyk, Irena/Erdmann, Melinda (2019): Investigating the impact of interventions on educational disparities: Estimating average treatment effects (ATEs) is not sufficient. Research in Social Stratification and Mobility, online first. https://doi.org/10.1016/j.rssm.2019.100471
Pietrzyk, Irena/Allmendinger, Jutta/Erdmann, Melinda/Helbig, Marcel/Jacob, Marita/Stuth, Stefan (2019): Future and Career Plans Before High School Graduation (ZuBAb). Background, Research Questions and Research Design, WZB Discussion Paper, P 2019-004, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Erdmann, Melinda (2019): Alles auf Anfang! Und wie oft? Bildungsverläufe im StuFo-Projekt, in: Schubarth, Wilfried/Mauermeister, Sylvie/Schulze-Reichelt, Friederike/Seidel, Andreas (Hrsg.): Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 59-77.
Erdmann, Melinda (2019): Existieren migrationsspezifische Problemlagen in der Studieneingangsphase?, in: Schubarth, Wilfried/Mauermeister, Sylvi/Schulze-Reichelt, Friederike/Seidel, Andreas (Hrsg.): Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 103-120.
Schmidt, Uwe/Wagner, Laura/Erdmann, Melinda/Mauermeister, Sylvi/Berndt, Sarah/Schubarth, Wilfried/Pohlenz, Philipp/Schulze-Reichelt, Friederike (2019): Der Studieneingang als formative Phase für den Studienerfolg (StuFo). Analysen zur Wirksamkeit von Interventionen, Das Hochschulwesen, 67(1+2), 25-33.
Schubarth, Wilfried/Mauermeister, Sylvi/Erdmann, Melinda/Apostolow, Benjamin/Schulze-Reichelt, Friederike (2019): Studieneingang im Fokus. Einführung in das Thema und in das StuFo-Projekt, in: Schubarth, Wilfried/Mauermeister, Sylvi/Schulze-Reichelt, Friederike/Seidel, Andreas (Hrsg.): Alles auf Anfang! Befunde und Perspektiven zum Studieneingang, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 23-57.
Erdmann, Melinda/Ratzlaff, Olaf (2017): Wahrnehmung und Heterogenität von Fach- und Lehramtsstudierenden im Kontext von Lehrveranstaltungen, in: Schubarth, Wilfried/Mauermeister, Sylvi/Seidel, Andreas (Hrsg.): Studium nach Bologna. Befunde und Positionen, Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 181-196.
Erdmann, Melinda/Mauermeister, Sylvi (2016): Studienerfolgsforschung. Herausforderungen in einem multidisziplinären Forschungsbereich, in: Kohler, Jürgen/Pohlenz, Philipp/Uwe, Schmidt (Hrsg.): Handbuch Qualität in Studium und Lehre, B 1.9, Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, 1-28.
Pohlenz, Philipp/Niedermeier, Frank/Erdmann, Melinda/Schneider, Juliana (2016): Studierendenbefragungen als Panelstudien. Potenziale des Einsatzes von Längsschnittdaten in der Evaluation von Lehre und Studium, in: Großmann, Daniel/Wolbring, Tobias (Hrsg.): Evaluation von Studium und Lehre. Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze, Wiesbaden: Springer VS, 289-322.