Prof. Dr. Michael Zürn
Lebenslauf
seit 2004
Direktor der Abteilung Global Governance am WZB und Professor für Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin
seit 2025
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats, Queen's University Belfast
2019-2023
Ko-Sprecher des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „Contestations of the Liberal Script“ (SCRIPTS)
2004−2009
Founding Dean der Hertie School of Governance
2008
Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Berlin Graduate School for Transnational Studies, Freie Universität Berlin, Hertie School of Governance und WZB
2002−2004
Mitbegründer und Sprecher des Sonderforschungsbereichs 597 an der Universität Bremen, "Staatlichkeit im Wandel"
2001−2003
Direktor des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Bremen
2001−2003
Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Graduate School of Social Sciences, Universität Bremen
1997−2000
Direktor des Zentrums für Europäische Rechtspolitik, Bremen
1993−1996
Leitung des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS)
seit 1993
Lehrstuhl „Internationale und Transnationale Beziehungen inklusive Friedens- und Konfliktforschung“ im Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen
1991
Promotion an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der Universität Tübingen ("summa cum laude"); Titel der Arbeit: Spieltheorie, Funktionalismus und internationale Politik
Ausgewählte Publikationen
Laufzeit: seit 01.04. 2021
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (01.04.2021-31.03.2024) / WZB (seit 01.04.2024)
Mitarbeiter/innen: Mitarbeiter/innen: Prof. Dr. Ruud Koopmans, Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Prof. Dr. Michael Zürn, Dr. Pieter de Wilde, Prof. Dr. Bernhard Weßels, Dr. Onawa Promise Lacewell, Oliver Strijbis, PhD
Förderung: WZB